10. Februar 2021 / Allgemein

„Schaufenster Stadtgeschichte“: Ein dreifaches Helau

Karneval anno 1965 in der Halle Münsterland

Karneval 1965

Foto: Stadtmuseum Münster, Sammlung Krause.


Drei Stunden lang wurde unbeschwert geschunkelt, gesungen und gelacht. Sänger bei Stimme, pfiffige Büttenredner und die beliebtesten Parodisten Westfalens unterhielten das Publikum auf das Kurzweiligste und ernteten neben tosendem Applaus ein dreifaches Helau. Von Gedanken an eine Pandemie waren die Jecken im Saal und auf der Bühne der Halle Münsterland meilenweit entfernt. Es war der 21. Februar 1965, als etwa 3500 münstersche Närrinnen und Narren auf die Pauke hauten, darunter der damalige Oberbürgermeister Alfred Beckel und 22 Mitglieder des Stadtrates. Daraus wird in diesem Jahr nichts, denn der Karneval wurde von Corona ausgebremst. In Erinnerungen schwelgen kann aber, wer einen Blick in das Fenster des Stadtmuseums an der Salzstraße wirft. Im "Schaufenster Stadtgeschichte" lenkt dort die großformatige historische Aufnahme den Blick zurück auf das Bühnenspektakel anno 1965. 

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Aus aller Welt

Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.

weiterlesen...
Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...