9. Februar 2021 / Allgemein

Situation für Winterdienst weiter angespannt

Ziel: Ab Mittwoch Start der Räumung besonders verkehrswichtiger Nebenstraßen

Jägerstraße

Die Temperaturen sinken weiter, der Schneefall hält an. Die Bedingungen für die Räumung der verkehrswichtigen Straßen, Buslinien und Radwege werden für die Winterdienstteams der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) und die zahlreichen weiteren Helfer aus städtischen Ämtern sowie von Fremdfirmen zunehmend schlechter.

Ab minus 6 Grad verliert das Streusalz seine Tauwirkung. In den nächsten Tagen werden Minusgrade im zweistelligen Bereich erwartet. Die Oberflächen von Eis zu befreien, ist dann nahezu unmöglich. Straßen und Wege werden spiegelglatt. Statt Streusalz verwenden die Teams dann zunehmend abstumpfende Mittel, um zumindest eine gewisse Bodenhaftung für Fahrzeuge zu erreichen. Wer nicht zwingend auf sein Fahrzeug angewiesen ist, sollte dieses dennoch unbedingt stehen lassen.  

"Wir sind nonstop im Drei-Schicht-System mit allen zur Verfügung stehenden Kräften im Einsatz. Weitere externe Kapazitäten, unter anderem aus dem Bereich der Landwirtschaft, sind angefragt", berichtet AWM-Sprecherin Manuela Feldkamp. "Ziel ist, parallel zu den kontinuierlichen Einsätzen im Winterdienst-Netz der Hauptverkehrsstraßen (www.awm.muenster.de) innerhalb der geschlossenen Ortslage, ab Mitte dieser Woche mit der Räumung erster besonders verkehrswichtiger Nebenstraßen zu beginnen", so Feldkamp.  

Durch die Räumung entstehende Schneeberge fahren die AWM mit Unterstützung von Fremdfirmen ab. Aktuell liegt der Fokus hier kapazitätsbedingt vor allem auf den Kreuzungsbereichen der Hauptverkehrsstraßen. Gelagert werden die Schneemengen am Entsorgungszentrum Coerde und auf dem Gelände hinter dem Jovel am Albersloher Weg. Weitere Flächen für die Lagerung der Schneemassen haben die AWM bereits angefragt.  

Keine Abfallabfuhr bis Mitte der Woche / Recyclinghöfe bleiben geschlossen  
Bis einschließlich Mittwoch (10.2.) fällt die Tonnen- und Sperrgutabfuhr aus und die Recyclinghöfe bleiben geschlossen. Erst dann ist absehbar, wie es in der zweiten Wochenhälfte weitergeht.   
Aktuelle Informationen gibt es unter www.awm.muenster.de und über die Social Media-Kanäle der AWM.   

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...
Wirbelsturm erreicht das indische Festland
Aus aller Welt

In Indien gibt es regelmäßig Stürme, die Überschwemmungen, Zerstörung und Stromausfälle bringen. Experten zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit starker Stürme wegen des Klimawandels weltweit zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Münster singt“ auf dem Domplatz
Allgemein

Gemeinsames Adventssingen am 10. Dezember / David Rauterberg begleitet von der Bühne aus

weiterlesen...
Ehrenamtlich für Münster aktiv: Warum ein Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Sinn erfüllt
Allgemein

Bündnis der Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hiflsdienst

weiterlesen...