9. Februar 2021 / Allgemein

Situation für Winterdienst weiter angespannt

Ziel: Ab Mittwoch Start der Räumung besonders verkehrswichtiger Nebenstraßen

Jägerstraße

Die Temperaturen sinken weiter, der Schneefall hält an. Die Bedingungen für die Räumung der verkehrswichtigen Straßen, Buslinien und Radwege werden für die Winterdienstteams der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) und die zahlreichen weiteren Helfer aus städtischen Ämtern sowie von Fremdfirmen zunehmend schlechter.

Ab minus 6 Grad verliert das Streusalz seine Tauwirkung. In den nächsten Tagen werden Minusgrade im zweistelligen Bereich erwartet. Die Oberflächen von Eis zu befreien, ist dann nahezu unmöglich. Straßen und Wege werden spiegelglatt. Statt Streusalz verwenden die Teams dann zunehmend abstumpfende Mittel, um zumindest eine gewisse Bodenhaftung für Fahrzeuge zu erreichen. Wer nicht zwingend auf sein Fahrzeug angewiesen ist, sollte dieses dennoch unbedingt stehen lassen.  

"Wir sind nonstop im Drei-Schicht-System mit allen zur Verfügung stehenden Kräften im Einsatz. Weitere externe Kapazitäten, unter anderem aus dem Bereich der Landwirtschaft, sind angefragt", berichtet AWM-Sprecherin Manuela Feldkamp. "Ziel ist, parallel zu den kontinuierlichen Einsätzen im Winterdienst-Netz der Hauptverkehrsstraßen (www.awm.muenster.de) innerhalb der geschlossenen Ortslage, ab Mitte dieser Woche mit der Räumung erster besonders verkehrswichtiger Nebenstraßen zu beginnen", so Feldkamp.  

Durch die Räumung entstehende Schneeberge fahren die AWM mit Unterstützung von Fremdfirmen ab. Aktuell liegt der Fokus hier kapazitätsbedingt vor allem auf den Kreuzungsbereichen der Hauptverkehrsstraßen. Gelagert werden die Schneemengen am Entsorgungszentrum Coerde und auf dem Gelände hinter dem Jovel am Albersloher Weg. Weitere Flächen für die Lagerung der Schneemassen haben die AWM bereits angefragt.  

Keine Abfallabfuhr bis Mitte der Woche / Recyclinghöfe bleiben geschlossen  
Bis einschließlich Mittwoch (10.2.) fällt die Tonnen- und Sperrgutabfuhr aus und die Recyclinghöfe bleiben geschlossen. Erst dann ist absehbar, wie es in der zweiten Wochenhälfte weitergeht.   
Aktuelle Informationen gibt es unter www.awm.muenster.de und über die Social Media-Kanäle der AWM.   

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münsters Bunker als Friedenszeichen
Politik

Tag des offenen Denkmals®: Stadt zeigt außergewöhnliche Orte am 10. September

weiterlesen...
Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...