9. Februar 2021 / Allgemein

Situation für Winterdienst weiter angespannt

Ziel: Ab Mittwoch Start der Räumung besonders verkehrswichtiger Nebenstraßen

Jägerstraße

Die Temperaturen sinken weiter, der Schneefall hält an. Die Bedingungen für die Räumung der verkehrswichtigen Straßen, Buslinien und Radwege werden für die Winterdienstteams der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) und die zahlreichen weiteren Helfer aus städtischen Ämtern sowie von Fremdfirmen zunehmend schlechter.

Ab minus 6 Grad verliert das Streusalz seine Tauwirkung. In den nächsten Tagen werden Minusgrade im zweistelligen Bereich erwartet. Die Oberflächen von Eis zu befreien, ist dann nahezu unmöglich. Straßen und Wege werden spiegelglatt. Statt Streusalz verwenden die Teams dann zunehmend abstumpfende Mittel, um zumindest eine gewisse Bodenhaftung für Fahrzeuge zu erreichen. Wer nicht zwingend auf sein Fahrzeug angewiesen ist, sollte dieses dennoch unbedingt stehen lassen.  

"Wir sind nonstop im Drei-Schicht-System mit allen zur Verfügung stehenden Kräften im Einsatz. Weitere externe Kapazitäten, unter anderem aus dem Bereich der Landwirtschaft, sind angefragt", berichtet AWM-Sprecherin Manuela Feldkamp. "Ziel ist, parallel zu den kontinuierlichen Einsätzen im Winterdienst-Netz der Hauptverkehrsstraßen (www.awm.muenster.de) innerhalb der geschlossenen Ortslage, ab Mitte dieser Woche mit der Räumung erster besonders verkehrswichtiger Nebenstraßen zu beginnen", so Feldkamp.  

Durch die Räumung entstehende Schneeberge fahren die AWM mit Unterstützung von Fremdfirmen ab. Aktuell liegt der Fokus hier kapazitätsbedingt vor allem auf den Kreuzungsbereichen der Hauptverkehrsstraßen. Gelagert werden die Schneemengen am Entsorgungszentrum Coerde und auf dem Gelände hinter dem Jovel am Albersloher Weg. Weitere Flächen für die Lagerung der Schneemassen haben die AWM bereits angefragt.  

Keine Abfallabfuhr bis Mitte der Woche / Recyclinghöfe bleiben geschlossen  
Bis einschließlich Mittwoch (10.2.) fällt die Tonnen- und Sperrgutabfuhr aus und die Recyclinghöfe bleiben geschlossen. Erst dann ist absehbar, wie es in der zweiten Wochenhälfte weitergeht.   
Aktuelle Informationen gibt es unter www.awm.muenster.de und über die Social Media-Kanäle der AWM.   

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eintopftheater sucht Schauspieler:innen
Allgemein

Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen

weiterlesen...
Azubis der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Friedensaal
Allgemein

Empfang beim Oberbürgermeister Markus Lewe im Rathaus Münster

weiterlesen...