2. August 2021 / Kunst & Kultur

Nacht der Museen und Galerien für 4. September geplant

"Schauraum anders!" mit Überraschungen im öffentlichen Raum

Schauraum

Foto (Kristina Schade): Die Kunsthalle ist ein beliebter Anlaufpunkt bei den Touren in der Nacht der Museen und Galerien, hier ein Bild aus dem vergangenen Jahr bei den Sonntagsrundgängen. 


Auch wenn der beliebte "Schauraum – Das Fest der Museen und Galerien" in diesem Jahr anders aussehen wird als sonst: Der eigentliche Höhepunkt, die Nacht der Museen und Galerien, soll am Samstag, 4. September, stattfinden. Über 40 Museen und Galerien in Münster haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

"Darüber freue ich mich sehr", sagt Kulturamtsleiterin Frauke Schnell. "Wir sind alle hochmotiviert und optimistisch, dass wir mit den Erfahrungen im Umgang mit der Pandemie gemeinsam ein Konzept umsetzen können, das für das kulturinteressierte Publikum und alle Beteiligten reizvoll ist, auch wenn es nicht im klassischen Schauraum-Format über die Bühne gehen kann."

"Schauraum anders!" ist also das Motto in diesem Jahr. Das heißt, dass der Samstag der alleinige Veranstaltungstag sein wird, an dem die Nacht der Museen und Galerien wie gewohnt um 16 Uhr startet. Schlusspunkt ist wie immer um Mitternacht. Plätze wie der Rathausinnenhof oder der Erbdrostenhof werden allerdings nicht wie sonst inszeniert. Stattdessen soll es im öffentlichen Raum Überraschendes geben, das kurzfristig aufploppt und dann wieder verschwindet, um großen Menschenansammlungen vorzubeugen.

Nach derzeitigem Stand finden auch wieder Führungen und Bustouren statt, bei denen es mit entsprechenden Hygienekonzepten viel Kunst zu entdecken gibt. Das Schauraum-Programmheft erscheint in der dritten Augustwoche als Sonderausgabe des "kunst raum münster".

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...