11. Juni 2020 / Kunst & Kultur

(Wahrscheinlich) welterster Musik-Live-Stream vom fahrenden Boot

TREIBGUT-Kollektiv aus Münster geht neue Wege

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Es ist ein bisschen Zauberei. Es ist schöne Musik an besonderen Orten. Es ist eine Einladung! Zu einer zauberhaften ​virtuellen Bootsfahrt mit Live-Konzert auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Es lädt ein: das TREIBGUT-Kollektiv und zwar am Samstag, den 13.06.2020 ab 19:30 Uhr. Auf den gängigen Streamingkanälen (Links unter ​https://streamboot.de​) legt die MS Anaconda ab und hat sowohl zwei phantastische Münsteraner Live-Acts, einen Moderator, die Crew als auch eine erhebliche Menge Technik an Bord, um mit mehreren Kameras Livemusik und Gespräche vom Boot aus in die weite Welt des Internets zu streamen. 

Vom heimischen Computer oder Smartphone aus kann das Publikum an dieser kleinen, romantischen Reise teilnehmen. Bei schöner Musik den Blick aufs Wasser genießen und einfach die Seele baumeln lassen. Die Reise geht über den Stadthafen zur Münsteraner Schleuse, nach Hiltrup und zurück. "Es wird", so Frank Romeike, Käpt'n von Treibgut, "ganz wunderbar, denn es ist das vermutlich welterste Live-Stream-Konzert von einem fahrenden Boot aus."

Die Fahrt wird eröffnet von ​LIA mit ihrer Gitarre. Als zweiter Act ist Anna Lücking mit Musiker Todor Akimov als ​Lemon Lights (light) an Bord. Als Moderator und Schiffsjunge fungiert das Münsteraner Urgestein ​Frank Möller (aka DJ Rockmöller). Geplant ist das Konzert bis ca. 21:30.

Da TREIBGUT derzeit mittellos ist, wird herzlich um Spenden gebeten: Über PayPal an VFJU.muenster@gmail.com​. 
Auch die TREIBGUT-Festivals sind Opfer der Corona-Pandemie geworden und die geplanten Veranstaltungen müssen leider alle ausfallen. Der simple Wechsel ins Internet mit einem mehr oder weniger gut gemachten Livestream kam nicht in Frage. "Es fehlen die Nähe, das Publikum, die Liebe und das Besondere, das TREIBGUT für uns ausmacht", so Romeike. Dann kam die Idee auf, vom fahrenden Boot aus Musik zu machen und dies mit der Idee des Livestreams zu kombinieren.


Künstler-Info

LIA mit der Gitarre: Gemäßigtes Aggro-Songwriting mit einer Menge Spaß an der Sache. Charmant und energiegeladen. Lieder mit Geschichten zwischen Frühlingsgefühl und Gesellschaftskritik. In ihrem Songwriting steckt selbstbewusste Rock-Attitüde, die sich verspielt in ruhigeren Folk und Pop einfädelt. 

Lemon Lights (Light): Zwei Alben hatte die Band Lemon Lights bis 2018 veröffentlicht, dann spielte das Leben sein ganz eigenes Lied und plötzlich war die Band nur noch halb so groß. Mit neuen Gehversuchen auf unbekanntem Terrain freuen sich Anna und Todor nun darauf, altbekannte und noch unbekannte Lemon Lights Songs zu spielen. Als Duo – Lemon Lights Light (Anna Lücking & Todor Akimov) sich bei der Suche nach etwas verirren. Dem Zirkus im eigenen Kopf zusehen. Dem anderen Ich begegnen, Piratengesang, dem Echo der Berge lauschen. Darum geht es in den Liedern von Lemon Lights. Es ist Musik, die etwas zu sagen hat; die große Fragen stellt und mit einem Tanz beantwortet. 

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Air India: 241 Menschen im Flugzeug bei Absturz getötet
Aus aller Welt

Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...
Warten auf den Knall: Langes Wochenende der neuen Dramatik
Kunst & Kultur

Nachwuchsfestival mit jungen Autor*innen und Regisseur*innen am 14. und 15. Juni 2025

weiterlesen...