7. Februar 2023 / Politik

Veranstaltungskalender zum Internationalen Frauentag

Rund 50 Veranstaltungen für Frauen im Frühjahr geplant

Weltfrauentag

Foto (Amt für Kommunikation, Stadt Münster): Mitarbeitende des Amts für Gleichstellung der Stadt Münster zeigen den Veranstaltungskalender zum Internationalen Frauentag


Die Stadt Münster hat einen Veranstaltungskalender rund um den Internationalen Frauentag veröffentlicht. Von Februar bis Mai gibt es etwa 50 unterschiedliche Aktionen wie Führungen, Sportangebote, Workshops und Comedy. "Die Fraueninfrastruktur in Münster zeigt sich nach zwei Jahren coronabedingter Pause in diesem Frühjahr wieder bunt und vielfältig, da ist für alle etwas dabei", sagt Sarah Braun, Leiterin des Amts für Gleichstellung der Stadt Münster. Der Internationale Frauentag ist am 8. März. Rund um dieses Datum hat das Amt für Gleichstellung die Veranstaltungen von Trägern, Vereinen und Organisationen in einer Broschüre gesammelt. 

Den Auftakt bildet wie in den vergangenen Jahren die Aktion "One Billion Rising" mit Tanz und anschließendem Demonstrationszug am 14. Februar (Dienstag) um 16 Uhr in der Stubengasse. Vom 1. bis 12. März folgt dann beispielsweise die Ausstellung "Was ich anhatte", die das Stadtmuseum in Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung zeigt. "Diese Ausstellung thematisiert sexualisierte Gewalt, die immer noch fester Bestandteil viel zu vieler Frauenleben ist", sagt Sarah Braun. Da der Besuch dieser Ausstellung aufwühlend sein kann, begleitet ein Netzwerk von Fachkräften aus der sozialen und therapeutischen Arbeit die Ausstellung täglich zwischen 12 und 16 Uhr und steht für Gespräche bereit. 

Der Veranstaltungskalender liegt unter anderem in der Münster-Information am Syndikatplatz und der Stadtbücherei am Alten Steinweg aus. Zudem ist er direkt beim Amt für Gleichstellung erhältlich. Telefonnummer: 02 51/4 92-17 01.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Biodeutsch» ist «Unwort des Jahres» 2024
Aus aller Welt

Diskriminierend, gedankenlos, abwertend - so stuft eine Jury den Begriff «biodeutsch» ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum «Unwort des Jahres» 2024 gekürt.

weiterlesen...
Schwerlastrakete «New Glenn» startet doch nicht
Aus aller Welt

Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt führt Tempo 30 auf der Geiststraße ein
Politik

Zweijähriger Verkehrsversuch

weiterlesen...
Stadthafen: LVM gibt Grundstück an die Stadtwerke zurück
Politik

Keine Veränderung des Projektfahrplans / Stadt plant nächsten Schritt im Bebauungsplanverfahren für das kommende Jahr

weiterlesen...