3. März 2022 / Polizeimeldungen

Strategische Fahndung im Bahnhofsumfeld von Münster

Polizei erhöht Druck durch Razzia

Polizeiauto

Polizistinnen und Polizisten haben heute (2.3., 18:20 Uhr) im Rahmen der angeordneten strategischen Fahndung (gemäß § 12 a PolG NRW) mit einer Razzia den Druck auf Dealer und Diebe im Bahnhofsumfeld nochmals erhöht.

Bereits einige Stunden vor Beginn der groß angelegten Kontrolle (15:21 Uhr) nahmen Polizisten zwei 19 und 35 Jahre alte Personen auf frischer Tat fest, als diese Wertsachen aus einem Lieferwagen an der Brockhoffstraße entwendeten. Ermittlungen ergaben, dass gegen den 35-Jährigen bereits ein Haftbefehl aufgrund diverser Diebstahldelikte besteht. Er soll morgen (3.3.) einem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten im Rahmen der Razzia 34 Personen. Einen Mann hatten die Polizistinnen und Polizisten unmittelbar vor der Razzia bei einem Drogendeal beobachtet. Sie nahmen ihn vorläufig fest. Drei weitere Männer hatten im Laufe des Tages bereits Platzverweise für das Bahnhofsumfeld erhalten. Bei der Kontrolle trafen die Einsatzkräfte sie dennoch am Berliner Platz an. Das Trio musste mit zur Polizeiwache. Insgesamt erteilten die Beamtinnen und Beamten 28 Platzverweise. Sechs Personen waren zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben.

"Wir werden auch weiter durch konzentriertes Vorgehen der Entwicklung und Verfestigung krimineller Szenen sowie der Entstehung kriminogener Orte und Angsträume offensiv entgegenwirken", betonte Polizeipräsident Falk Schnabel. "Weitere verdeckte und offene Maßnahmen werden in den nächsten Wochen folgen."

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irgendwie nützlich machen: Wie L.A. nach den Bränden hilft
Aus aller Welt

Was soll schon gut sein an diesen verheerenden Bränden in Los Angeles mit mindestens 25 Toten und Tausenden zerstörten Gebäuden? Vielleicht die Gewissheit, dass man sich in dieser Stadt hilft.

weiterlesen...
Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - Starkwinde flauen ab
Aus aller Welt

Seit über einer Woche kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen verheerende Brände an. Nun gibt es erstmals ein Lichtblick.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

71-Jährige um Schmuck und Gold gebracht
Polizeimeldungen

Polizei Münster warnt vor Betrugsmasche "Falscher Polizist"

weiterlesen...