2. Juni 2023 / Sport

Sportpark Berg Fidel: Athletikbereich und Naturrasenplatz fertiggestellt

Nachwuchsleistungszentrum des SC Preußen nimmt weiter Formen an

Berg Fidel

Foto (Stadt Münster/Phillina Zuther): Nach der Fertigstellung des Athletikbereichs und des Naturrasenplatzes im Sportpark Berg Fidel erfolgte nun die offizielle Übergabe. V.l. Sören Weinfurtner (Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung, SC Preußen Münster), Peter Niemeyer (Geschäftsführer Sport, SC Preußen Münster), Norbert Thiemann (Firma Boymann), Bernd Filies (Projektleiter Stadt Münster), Stephan Bracht (Firma SAL Landschaftsarchitektur), Bürgermeister Klaus Rosenau sowie Stadtdirektor und Sportdezernent Thomas Paal und Dr. Christina Cappenberg (Leiterin Stab Stadion).


Nach dem Kunstrasenplatz im Herbst des vergangenen Jahres sind auch der neue Naturrasenplatz sowie der Athletikbereich im Sportpark Berg Fidel planmäßig fertiggestellt. Die Stadt Münster hat diese jetzt offiziell an den Fußball-Drittligisten SC Preußen Münster übergeben. Sowohl Rasenplatz als auch Athletikbereich können ab sofort im Rahmen des Trainingsbetriebs durch den Nachwuchs des SC Preußen genutzt werden.

Den ersten Spatenstich für die Bauarbeiten rund um das Nachwuchsleistungszentrum hatte die Stadt im April des vergangenen Jahres gesetzt. "Durch die jetzt erfolgte Fertigstellung verfügt der Verein über optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Jugendarbeit", sagte Sportdezernent und Stadtdirektor Thomas Paal bei der Übergabe.

Sören Weinfurtner, Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung des SCP, erklärte: "Das neugeschaffene Areal bietet ideale Voraussetzungen, um unsere erfolgreiche Nachwuchsarbeit auszubauen und weiterzuentwickeln. Die zusätzlichen Kapazitäten sind neben anderen Faktoren ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer Lizensierung als Nachwuchsleistungszentrum.”

Neben einer Flutlicht- und einer Beregnungsanlage verfügt der Naturrasenplatz über die technischen Voraussetzungen für eine Rasenheizung. Zudem befindet sich auf dem Areal unter anderem eine Laufbahn als Sprintstrecke für Fitness- und Schnelligkeitstests sowie ein Athletikhügel mit unterschiedlichen Steigungen. Zusätzlich ist ein Bereich für das Torwarttraining vorgesehen.

Mit der Fertigstellung schafft die Stadt gleichzeitig bessere Bedingungen für den Schul- und Vereinssport im Stadtteil Berg Fidel. Während die Rasenplätze vorrangig dem SCP-Nachwuchs vorbehalten sind, steht der Athletikbereich auch anderen Vereinen wie dem USC und den WWU Baskets sowie den Schulen des Stadtteils zur Verfügung.

"Es ist eine unserer wesentlichen Aufgaben, der Jugend bestmögliche Voraussetzungen für ein gutes Umfeld zu schaffen", sagte Bürgermeister Klaus Rosenau. Und Thomas Paal, Dezernent für Bildung, Jugend, Familie und Sport, betonte: "Die Entwicklung im Sportpark ermöglicht es uns nun, nicht allein den Preußen-Nachwuchs, sondern eine Vielzahl an Kindern und Jugendlichen in einem sportlichen Umfeld zu begleiten und zu fördern."

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Optimisten wieder unterwegs auf dem Aasee
Sport

Sparkassen Opti-Cup 2023

weiterlesen...
Rekord beim Sparkassen Münsterland Giro
Sport

Erstmals über 4500 LeezenCup-Anmeldungen

weiterlesen...