17. August 2018 / Wirtschaft & Finanzen

Rückenwind vom Staat

Volksbank lebt genossenschaftlichen Gedanken durch den starken Einsatz öffentlicher Förder

Rückenwind vom Staat

Fördermittel sind wesentliche Bausteine für die verschiedensten Finanzierungen sowohl im Wohnungsbau, in der gewerblichen Wirtschaft sowie in der Landwirtschaft. Die Vereinigte VB Münster legt bei der maßgeschneiderten Finanzierungsplanung traditionell großen Wert auf die Einbeziehung möglicher Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), der NRW-Bank oder der Landwirtschaftlichen Rentenbank. "Attraktive Fördermittel sind hierbei von besonderer Bedeutung und stellen die Fachkompetenz des Beraters unter Beweis",
betont Volksbank-Vorstand Thomas Jakoby.

Ausgehend von 47 Mio. Euro im Jahr 2015 ist das Zusagevolumen der Volksbank mit 53 Mio. Euro in 2016 auf über 55 Mio. Euro im vergangenen Jahr angestiegen. Einen rasanten Sprung machten die Förderkreditzusagen in diesem Jahr. Im ersten Halbjahr 2018 wurde mit über 60 Mio. Euro das Zusagevolumen des Vorjahres bereits deutlich überschritten.

„Wir freuen uns, dass wir die heimische Wirtschaft und den privaten Wohnungsbau mit unserer Beratungsstrategie, öffentliche Finanzierungsformen aktiv anzubieten, umfangreich fördern und unterstützen können“, so Jakoby. Fördermittel stellen einen Baustein im breiten Leistungsspektrum eines Beraters dar und spielen bei Finanzierungen oft eine entscheidende Rolle: zum Beispiel bei der Frage, ob alle Chancen der staatlichen Unternehmensförderung optimal genutzt werden. Damit wird die Bank im Einzelfall indirekt zum Impulsgeber für sinnvolle Investitionen und ermöglicht die Erstellung des optimalen Finanzierungsplans unter Berücksichtigung der möglichen Programme und Kundenwünsche.

Das Förderspektrum ist ausgesprochen umfangreich. So wird nahezu jede betriebliche Investition von der Gründung bis zum Weltmarkt gefördert. Neben attraktiven klassischen Förderprogrammen gibt es zahlreiche Programme mit unterschiedlichen Schwerpunkten, beispielsweise zu den Themenfeldern Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Digitalisierung oder Innovation.

Entscheidend für die Programmwahl ist neben dem attraktiven Zinssatz bisweilen der Ersatz fehlender Sicherheiten durch Kredite mit teilweiser Haftungsfreistellung bzw. Ausfallbürgschaft oder auch die Eigenkapitalstärkung. Jakoby weist besonders auf die wesentlichen Merkmale hin. „Für Unternehmer, Landwirte und die privaten Häuslebauer liegen die Vorteile der Darlehen auf der Hand. Sie sind zinsgünstig, haben meist lange Zinsbindungen mit tilgungsfreien Anfangsjahren und die zusätzlichen Tilgungszuschüsse können die Finanzierung noch attraktiver machen

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...
Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die EU braucht mehr Partner und Freihandelsabkommen“
Wirtschaft & Finanzen

Wie der Zollexperte Hans-Michael Wolffgang die US-Wirtschaftspolitik beurteilt

weiterlesen...
Hornheide wird eines der modernsten Wasserwerke Europas
Wirtschaft & Finanzen

Stadtnetze Münster installieren neue Aufbereitungstechnik für mehr Versorgungssicherheit

weiterlesen...