24. April 2024 / Aus aller Welt

China schickt drei Astronauten zur Raumstation «Tiangong»

Rund ein halbes Jahr war die Besatzung der «Tiangong» im All. Nun ist es Zeit für einen Crew-Wechsel. China verfolgt ehrgeizige Ziele im All.

China investiert seit Jahren kräftig in sein Weltraumprogramm (Archivbild).

China will am Donnerstag ein weiteres Astronautenteam zu seiner Raumstation «Tiangong» (Himmelspalast) schicken. Die Astronauten Ye Guangfu, Li Cong und Li Guangsu sollen um 20.59 Uhr Ortszeit (14.59 Uhr MESZ) an Bord des Raumschiffs «Shenzhou 18» vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten der Volksrepublik ins All starten. Das wurde nun auf einer vom Staatsfernsehen übertragenen Pressekonferenz bekannt gegeben.

Das neue Team soll die derzeitige Crew der «Tiangong» ablösen, die anschließend zur Erde zurückkehren wird. Während ihres sechsmonatigen Aufenthalts solle die neue Besatzung verschiedene wissenschaftliche Experimente im Orbit sowie mehrere Weltraumspaziergänge durchführen, hieß es.

China investiert seit Jahren kräftig in sein Weltraumprogramm. Zuletzt geriet der Mond wieder in den Fokus großer Weltraumfahrernationen wie den USA, aber auch Japan oder Indien. China will noch in diesem Frühling mit «Chang'e 6» (Name einer Mondgöttin) erneut eine unbemannte Sonde auf den Erdtrabanten schicken.

Bemannte Mission zum Mond bis 2030

In Vorbereitung auf die Mission schoss die Volksrepublik bereits einen Kommunikationssatelliten dafür in die Mondumlaufbahn. Dieser ist nötig, damit die Sonde den Kontakt zum Kontrollzentrum auf der Erde halten kann, denn sie soll auf im Süden des Mondes auf der erdabgewandten Seite landen und dort etwa Bodenproben sammeln. 

Die von der Kommunistischen Partei regierte Volksrepublik will bis 2030 außerdem eine bemannte Mission auf den Mond schicken. Der Erdtrabant ist auch deshalb für viele Nationen wieder interessant geworden, weil dort wichtige Rohstoffe vermutet werden. 


Bildnachweis: © Mark Schiefelbein/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ärger wegen Fotos der spanischen Kronprinzessin Leonor
Aus aller Welt

Der Besuch eines Einkaufszentrums ist - im Prinzip - nichts Besonderes. Wenn aber eine Kronprinzessin im Spiel ist, kann der Spaziergang schon zu einer kleinen Affäre ausarten. Wie nun bei Leonor.

weiterlesen...
Zwei Frauen kommen bei Unfall auf A6 ums Leben
Aus aller Welt

Ein großes Auto mit sechs Insassen kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Mehrere sind wohl nicht angeschnallt - zwei sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ärger wegen Fotos der spanischen Kronprinzessin Leonor
Aus aller Welt

Der Besuch eines Einkaufszentrums ist - im Prinzip - nichts Besonderes. Wenn aber eine Kronprinzessin im Spiel ist, kann der Spaziergang schon zu einer kleinen Affäre ausarten. Wie nun bei Leonor.

weiterlesen...
Zwei Frauen kommen bei Unfall auf A6 ums Leben
Aus aller Welt

Ein großes Auto mit sechs Insassen kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Mehrere sind wohl nicht angeschnallt - zwei sterben.

weiterlesen...