2. Dezember 2017 / Allgemein

"Weihnachtslotsen" helfen weiter

Servicekräfte für eine bessere Orientierung an den Adventssamstagen

Wo bitte geht´s zum Reisebusparkplatz? Wo sind die nächsten Toiletten? Wo steht der Gepäckcontainer? Um Gästen im Trubel der Adventszeit die Orientierung in der Stadt zu erleichtern, entsendet Münster Marketing an den vier Adventssamstagen ein Team von "Weihnachtslotsen".

Sieben Servicekräfte werden jeweils von 11 bis 19 Uhr an besonders stark frequentierten Orten in der Stadt präsent sein und bei Fragen der Besucherinnen und Besucher weiterhelfen. Sie sind zu finden am Hauptbahnhof und auf der Windthorststraße, dem Reisebus-Parkplatz auf dem Schlossplatz und auf allen fünf Weihnachtsmärkten.

Zu erkennen sind die Weihnachtslotsen an ihrer gelben Info-Weste und einem roten "i". und dem Aufdruck "Fragen Sie mich gerne!" auf einer großen Umhängetasche. Ausgestattet sind sie mit den wichtigsten touristischen Infomaterialien, wie Stadtplänen, Advents-Faltblatt und Stadtführer.

"Wir verstehen die Aktion als kleine Willkommens-Geste für Gäste von außerhalb", so die Leiterin von Münster Marketing, Bernadette Spinnen. "Viele Münsteranerinnen und Münsteraner helfen gerne mit einer Auskunft weiter, wenn sie von Touristen angesprochen werden. Das neue Angebot soll eine Ergänzung für einen netten Empfang in der Stadt sein."

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...
Tod eines Rekordmanns - Felix Baumgartner stirbt in Italien
Aus aller Welt

Felix Baumgartner lebte ein extrem gefährliches Leben. Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Sein Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...