16. Januar 2020 / Allgemein

Meinung zur neuen Beleuchtung an Kanalpromenade gefragt

An Umfrage teilnehmen und Gutscheine gewinnen

Meinung zur neuen Beleuchtung an Kanalpromenade gefragt
Erkenntnisse fließen in Beleuchtung weiterer Fahrradstrecken ein / An Umfrage teilnehmen und Gutscheine gewinnen
Münster (SMS) Die Kanalpromenade soll für Fahrradfahrende komfortabler und sicherer werden. Auf einer Teststrecke hat die Stadt Münster in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Münster hierfür bereits eine so genannte intelligente Beleuchtung installiert. Die Meinung der Menschen, die diese Strecke mit der neuen Beleuchtung nutzen, ist der Stadt Münster wichtig. Die gewonnenen Erkenntnisse werden auch für die Beleuchtung weiterer Strecken genutzt und leisten einen Beitrag zur Zukunft des Radverkehrs in Münster.

Deshalb führt das Amt für Mobilität und Tiefbau in Zusammenarbeit mit der FH Münster in den kommenden Wochen vor Ort und online eine Befragung durch. Die Umfrage richtet sich an alle, die die neu beleuchtete Strecke zwischen Osttor und Ballonstartplatz mit dem Fahrrad oder zu Fuß nutzen. Ziel dieser Befragung ist, zu erfahren, wie die Nutzerinnen und Nutzer die neue Beleuchtung wahrnehmen und bewerten.

Hier kann die Umfrage gestartet werden: www.stadt-muenster.de/verkehrsplanung/mit-dem-rad/kanalpromenade
Die Befragung läuft bis zum 28. Februar. Sie dauert nur 5 bis 10 Minuten und ist selbstverständlich freiwillig. Das Amt für Mobilität und Tiefbau freut sich über eine rege Teilnahme, nur so lassen sich aussagekräftige Ergebnisse zur Nutzung der Kanalpromenade erzielen. Selbstverständlich werden die Angaben anonymisiert aufgenommen und vertraulich behandelt.  

Unter allen Teilnehmenden verlost die Stadt Münster Gutscheine für einen Fahrradladen im Wert von 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro.  Fragen oder Anregungen können an das Amt für Mobilität und Tiefbau gerichtet werden: mobilitaet@stadt-muenster.de 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Stethoskop und Kamera
Allgemein

Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs / Bis 29.01. kann noch für die "singende Amsel" abgestimmt werden

weiterlesen...
Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...