13. März 2020 / Kunst & Kultur

Neue Impulse für Münsters Rock- und Popszene

Kulturamt und muensterbandnetz.de legen Förderkonzept vor

Gitarre

Fotos (Jan Hüsing): Neue Impulse für Münsters Rock- und Popszene verspricht ein neues Förderprogramm. Das städtische Kulturamt und die Initiative muensterbandnetz legen es gemeinsam auf. 


Rückenwind für Münsters Musiktalente: Das städtische Kulturamt legt ein neues Förderprogramm vor, das Solisten wie Bands auf ihrem künstlerischen Weg unterstützt. Gemeinsam mit der Initiative muensterbandnetz.de richtet sich der Fokus auf Entwicklungsperspektiven der jungen kreativen Musikszene. "Gerade vor dem Hintergrund des noch recht jungen Fachbereichs der Popularmusik an der Musikhochschule Münster, der guten Nachwuchsarbeit des münsterbandnetz und des Gleis 22 haben wir hier in Münster ein besonderes Potential, das wir auf dem Wege in die Professionalisierung gerne unterstützen möchten", begründet die Leiterin des Kulturamtes,  Frauke Schnell,  die neue Förderung.  Die finanzielle Unterstützung soll dabei helfen, Projekte anzuschieben und zu realisieren.  

Das können Studioaufnahmen sein, einzelne Auftritte, eine Konzertreihe,  Videoproduktionen oder Mastering in der Tontechnik - entscheidend ist am Ende der kreative Output. Ob Pop, Trash, Techno, Punk, Indie oder Rock: Willkommen sind Bewerbungen aus allen Sparten und Stilen der Rock- und Popmusik.

Das Programm richtet sich einerseits an Newcomer, die für ihr Projekt mit 500 Euro unterstützt werden können, aber auch an  bereits etablierte Musikschaffende und Bands mit professioneller Ausrichtung, deren Projekte mit bis zu 1.500 Euro gefördert werden können.

Über die Auswahl der Förderprojekte entscheidet eine Fachjury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Fachbereiche der Musik zusammensetzt. "In Münster ist eine aktive und vielseitige Musikszene vorhanden", sagt Jana Reckmann von muensterbandnetz.de.  "Der neue Förderbaustein ist ein guter Impuls für die Musikschaffenden bei ihrer weiteren Planung. Auch für Karrieren kann das ein Grundstein sein."

Muensterbandnetz.de, der Co-Partner des neuen Förderprojektes, entstand 2001 im Jugendinformations- und bildungszentrum  (Jib) und ist eine nichtkommerzielle webbasierte Plattform, die lokale und regionale Musikschaffende  für ihre Netzwerkarbeit  nutzen.

INFOS
Willkommen sind Bewerbungen von Bands und Solisten, die ihren Wohnsitz in Münster haben. Förderwürdig sind Studioaufnahmen, Auftritte, Videoproduktionen, Mix/Mastering. Wer sich für eine Unterstützung aus dem Fördertopf interessiert, muss ein Online-Formular ausfüllen. Alle Infos und das Formular gibt es unter www.stadt-muenster.de/kulturamt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020. Das Votum der Jury soll Ende Mai vorliegen.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festnahme nach Messerattacke auf Rollstuhlfahrerin
Aus aller Welt

Vor fast zwei Wochen hat ein Mann bei einer Messerattacke an einer Bushaltestelle in Hamburg-Billstedt zwei Menschen verletzt, darunter eine Rollstuhlfahrerin. Nun hat die Polizei eine gute Nachricht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

8. Sinfoniekonzert stellt Thema
Kunst & Kultur

Dienstag, 06. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus Theater Münster

weiterlesen...
2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...