29. März 2019 / Allgemein

MS Hedwig auf großer Fahrt

MS Hedwig auf großer Fahrt

"Hedwig", das Boot des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, hat einen E-Motor bekommen. Bisher mussten die Mitarbeiter des Amtes auf dem Aasee, dem Hiltruper See oder auf der Werse rudern, jetzt werden sie mit dem elektrischen Antrieb flexibler. Gewässerfachmann Lutz Hirschmann (Foto) hat gleich eine Testfahrt unternommen. Untersuchungen können nun auch auf dem See gemacht werden. In der Vergangenheit war dies zumeist nur vom Ufer aus möglich oder es war die Unterstützung Dritter nötig. So hat die Yachtschule Overschmidt bei Untersuchungen auf dem Aasee dem Umweltamt immer wieder ein Boot zur Verfügung gestellt. Da weiterhin Messungen, Analysen und Maßnahmen auf dem See stattfinden, ist für gut 2000 Euro mit dem umweltfreundlichen, leisen und leichten E-Motor mit Akku eine Alternative zum Rudern geschaffen worden. Alu-Boot "Hedwig" ist nun mit 3 PS unterwegs. Ein starker Akku ermöglicht eine Reichweite bis zu 65 Kilometer.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...
Britische Autorin: Deutsche Liebe zu den Royals nervt
Aus aller Welt

König Charles und Queen Camilla kommen in der nächsten Woche zum Staatsbesuch nach Deutschland. Sie werden in Berlin, Brandenburg und Hamburg erwartet. Dies finden nicht alle gut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...