19. August 2019 / Allgemein

Mit dem Fahrrad zu Münsters Denkmälern

Stadtarchiv bietet am 1. September informative Tour

Stalingraddenkmal

Foto (Stadt Münster): Das Stalingrad-Denkmal von 1961 ist  eines der wenigen Kriegerdenkmäler, das nach Gründung der Bundesrepublik aufgestellt wurde und ausschließlich die verstorbenen Wehrmachtssoldaten des Zweiten Weltkriegs ehrt. 


Nahezu 40 Krieger- und Ehrenmäler erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt. Manche von ihnen provozieren in ihrer Symbolik oder befremden durch ihre Heroisierung. Alle Objekte indes sind Zeugen des sich wandelnden Umgangs mit dem kriegerischen Erbe in der Stadtgesellschaft Münster. An den Kriegsbeginn vor 80 Jahren am 1. September 1939 erinnert das Stadtarchiv mit einer  informativen Tour zu ausgewählten Denkmälern in der Stadt.  

Mit dem Fahrrad geht es zu den stummen Zeugen auf der Promenade und im Schlossgarten. Start ist um 14.30 Uhr am Traindenkmal am Ludgeriplatz. Die rund eineinhalbstündige Führung endet  am Stalingrad-Denkmal Höhe Münzstraße. Fakten zur Entstehung und den geschichtlichen Hintergründen, zu Gestaltung und Texten liefern die Fachleute Michael Bieber, Alexandra Bloch Pflister und Sabeth Goldemann zusammen mit Philipp Erdmann vom Stadtarchiv. Auch die jüngeren Kontroversen um einige Kriegerdenkmäler sind dabei Thema.

Kosten entstehen keine. Es wird nur um eine Anmeldung bis zum 30. August unter archiv@stadt-muenster.de gebeten.   

Wie soll die Stadt mit Kriegerdenkmälern aus früherer Zeit umgehen? Dazu hat das Stadtarchiv einen Informations- und Kommunikationsprozess angestoßen. Die Homepage "Erinnern im öffentlichen Raum" liefert einen lesenswerten Überblick über Münsters Denkmallandschaft und lädt zur Meinungsbildung ein. Dazu kann man Statements auf der Website äußern (www.stadt-muenster.de/archiv).  

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...