9. Mai 2022 / Bildung & Wissenschaft

Kindertagesstätte "LackiKids" wird "Haus der kleinen Forscher"

WWU-Mitarbeiterinnen überreichen Auszeichnung für Förderung frühkindlicher Bildung

Forscherkids

Foto (WWU - Brigitte Heeke): Mitarbeiterinnen der WWU überreichten der Betriebskindertagesstätte "LackiKids" die offizielle Plakette des Netzwerks "Haus der kleinen Forscher". 

 

Die Betriebskindertagesstätte von BASF Coatings „LackiKids“ in Hiltrup ist als fünfte Kita in Münster jetzt als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Die Einrichtung erhält die offizielle Plakette für ihre kontinuierliche Förderung frühkindlicher Bildung in den Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik (MINT).

Die Pädagoginnen und Pädagogen der Einrichtung bilden sich regelmäßig fort und haben Aspekte des forschenden Lernens zu MINT-Themen in den Kita-Alltag integriert. Möglich wird dies durch die gemeinsame Initiative des lokalen Netzwerks „Haus der kleinen Forscher Münster“ und der gemeinnützigen Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Das Team der LackiKids in Hiltrup hat den Qualifizierungsprozess absolviert und erhält nun die offizielle Auszeichnung als „Haus der kleinen Forscher“. „Ich freue mich sehr, dass das Team unserer Kita heute ausgezeichnet wurde. Wir fördern das Netzwerk Haus der kleinen Forscher in Münster seit 2018, weil es uns besonders am Herzen liegt, Kinder schon früh an naturwissenschaftliche Fragestellungen heranzuführen“, betont Mathias Schöttke, Geschäftsführer von BASF Coatings.

Dr. Dörthe Masemann und Jessica Oertel vom Netzwerk Haus der kleinen Forscher Münster, das an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) angesiedelt ist, überreichten die Zertifizierungsplakette. „Forschendes Lernen von Kindern zu MINT-Themen ist der Schlüssel für einen umfassenden Umgang mit naturwissenschaftlichen Phänomenen und stärkt das Selbstbild von Kindern“, unterstreicht Netzwerkkoordinatorin Dörthe Masemann.

Die Plakette „Haus der kleinen Forscher“ wird für zwei Jahre verliehen, dann können sich die Einrichtungen neu für den unabhängigen Zertifizierungsprozess bewerben.

Über die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen. Mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kita- und Grundschul-Kinder beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Partner der Stiftung sind die Helmholtz-Gemeinschaft, die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Deutsche Telekom Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...
Adam macht Kaffee: Erster Roboter-Barista in New York
Aus aller Welt

Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...
Sportmanagement bei Profivereinen studieren
Bildung & Wissenschaft

Die Professional School der Universität Münster schließt Kooperationen mit Borussia Dortmund und Preußen Münster

weiterlesen...