3. Juni 2020 / Allgemein

Instrumente für Afrika

Instrumente für Afrika

Afrikahilfe

Foto (Michael Bührke): Dr. Frank Thiesen (l.) und August Sachau (3.v.l.) vom Verein „Power for Africa“ freuen sich über die Spende des Clemenshospitals, die ihnen von Thorsten Niemann (2.v.l.) und der Leiterin der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung, Sabine Valenti (r.) übergeben wurde.


Was lange Zeit im Clemenshospital gute Dienste geleistet hat, wird zukünftig zum Beispiel in Namibia, Tansania oder Sansibar hilfreich zum Einsatz kommen. Hunderte OP-Klemmen, Sterilgutbehälter und andere hochwertige medizinische Geräte wurden in der Klinik am Düesbergweg ausrangiert und als Spende an den Verein „Power for Africa“ übergeben. Der stellvertretende Leiter der Medizintechnik des Clemenshospitals, Thorsten Niemann, betont, dass es sich hierbei nicht um eine Form der Entsorgung handelt: „Die Instrumente sind absolut einsatzfähig. Neue OP-Methoden, die im Zuge der fortschreitenden Spezialisierung des Clemenshospitals eingeführt wurden, machen jedoch einen Austausch der Operationsinstrumente notwendig, die bisherigen wurden somit überflüssig.“ Außerdem werden Instrumente im OP zunehmend elektrisch betrieben, was in afrikanischen Ländern wegen häufiger Spanungsschwankungen oder Stromausfälle ungünstig ist, hier sind die ausrangierten mechanischen Instrumente des Clemenshospitals zuverlässiger im Einsatz.

„In den letzten Jahren ist der Transport von Geräten und Instrumenten nach Afrika deutlich komplizierter geworden“, berichtet Dr. Frank Thiesen, Vorsitzender des Vereins „Power for Africa“, regelmäßige Kontrollen bereits vor dem Versand sollen demnach verhindern, dass auf diese Weise Schrott in die afrikanischen Länder exportiert wird. Der Verein mit Sitz in Tornesch bei Pinneberg ist spezialisiert auf technische Hilfsgüter wie zum Beispiel Computer, Solaranlagen oder Medizintechnik.

 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Regen im Norden, bis zu 29 Grad im Süden
Aus aller Welt

Das Land ist zweigeteilt: Im Norden und Nordwesten gibt es Schauer und einzelne Gewitter bei bis zu 21 Grad. Im Süden wird es dagegen weitaus wärmer.

weiterlesen...
Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...