6. Mai 2022 / Kunst & Kultur

Höllisch musikalisches Open-Air-Spektakel am Hafen

Premiere von „The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets“ am 13. Mai

Black Rider

Fotos (Tanja Weidner): Jürgen Lorenzen, Iris Boss, Rosana Cleve, Florian Bender, Gregor Eckert, Jonas Böhm


Ab Freitag, den 13. Mai um 20.30 Uhr wird Münsters Hafenbecken wieder zur Theaterbühne: Das Wolfgang Borchert Theater präsentiert das Open-Air-Spektakel "The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets". Das schaurig-rockige Musiktheater von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson ist in der Inszenierung von Regisseur und Intendant Meinhard Zanger bis zum Saisonende auf der Wasserbühne vor dem WBT zu sehen.

In der schrillen Persiflage auf die bekannte „Freischütz“-Sage muss Schreiber Wilhelm eine besondere Prüfung ablegen. Um sein Käthchen zu heiraten, gilt es, erst den strengen Schwiegervater in spe, Förster Bertram, von seinen Schießkünsten zu überzeugen. Der für die Jagd gänzlich untalentierte Wilhelm hat Glück im Unglück, denn ein gewisser Stelzfuß springt ihm mit magischen Kugeln bei, die nie ihr Ziel verfehlen. Doch diese haben einen hohen Preis …

 Das Ensemble wird bei den expressiven Waits-Kompositionen begleitet von der Brilliant Borchert Bullets Band, die sich unter der musikalischen Leitung von Jürgen Knautz und Manfred Sasse in Kooperation mit der Westfälischen Schule für Musik formiert hat. Das Team um Regisseur Meinhard Zanger ist dieses Mal international: Wieder mit an Bord sind der istrische Bühnenbildner Darko Petrovic, die russische Kostümbildnerin Olga Lageda, das italienisch-deutsche Lightdesign-Team Paco Summonte und Hermenegild Fietz sowie, zum ersten Mal am WBT, der brasilianische Choreograf Vinicius (Momentos World).

Auf der Bühne steht ein neunköpfiges Schauspielensemble mit drei neuen Gesichtern: Opernsänger Jonas Böhm, Schauspielerin Iris Boss und Schauspieler Gregor Eckert. Für magische Begegnungen sorgen Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Paulinum, die als Hirsche und Geister auftreten.

„The Black Rider“ wurde 1990 im Thalia Theater Hamburg uraufgeführt und bildete den Auftakt dreier Rockmusicals von Regisseur und Lichtmagier Robert Wilson und Blues-Legende Tom Waits. Für „The Black Rider“ schrieb Beatpoet William S. Burroughs den Text. Er war selbst begeisterter Anhänger von Schusswaffen, und auf tragische Weise mit dem „Freischütz“-Thema verbunden: In einer Drogennacht erschoss er – aus Versehen – seine Frau.

Nach Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" (2012) und "Der Sturm" (2018) ist es das dritte große Open-Air-Spektakel des WBT. Der Vorverkauf hat bereits begonnen – Karten sind erhältlich von montags bis freitags zwischen 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr vor Ort, online unter www.wolfgang-borchert-theater.de oder telefonisch unter 0251. 400 19. 

Inszenierung | Meinhard Zanger
Musikalische Leitung | Jürgen Knautz & Manfred Sasse 

Bühne | Darko Petrovic

Kostüme | Olga Lageda

Choreographie | Vinicius

Light-Design | Hermenegild Fietz & Paco Summonte

Dramaturgie | Annika Bade & Tanja Weidner

 

Mit | Florian Bender | Jonas Böhm | Iris Boss | Rosana Cleve | Gregor Eckert | Erika Jell | Ivana Langmajer | Jürgen Lorenzen | Alessandro Scheuerer | Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Paulinum | Brilliant Borchert Bullets Band: Jürgen Knautz | Manfred Sasse | Christine Rudolf | Thomas Brand | Witold Grohs | Tobias Götzinger

 

Termine | 13.5.-10.7. tägl. außer montags [Ausnahmen am 6.6. und 27.6.] | 20.30 Uhr

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Philipp Büning
Einkaufen in Münster

Metzgerei vom Start weg bei Wochenmarkt24 in Münster mit von der Partie

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vermisste nach Teileinsturz eines Gebäudes in den USA
Aus aller Welt

Gibt es Tote? Wie konnte es zu dem Vorfall kommen? Wie viele Menschen sind in Gefahr? Vieles ist unklar.

weiterlesen...
Touristen-Boot in Italien gekentert: Vier Menschen tot
Aus aller Welt

Das Boot war für eine Geburtstagsfeier gemietet worden. Dann zieht plötzlich ein Unwetter auf. Es gibt Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubiläumsprogramm des Kulturrucksacks Münster 2023 ist gestartet
Kunst & Kultur

Vielfältiges Programm von Radioproduktion über Break Dance bis zu Ebru Malerei

weiterlesen...
Uraufführung im Rathausfestsaal: Tuğsal Moğul mit
Kunst & Kultur

Eine Koproduktion der Theater Münster und Oberhausen mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen, in Kooperation mit dem Maxim Gorki Theater Berlin

weiterlesen...