17. Oktober 2021 / Politik

GAL 1979 erstmals in den Rat gewählt

Schaufenster Stadtgeschichte

GAL im Rat

Foto: Stadtmuseum Münster / Sammlung Rudolf Krause


Mit der ersten Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt am 17. Oktober 1979 wurde in der münsterschen Kommunalpolitik vieles anders. Erstmals war die Grüne Alternative Liste (GAL) mit Sitz und Stimme vertreten. Sie erreichte auf Anhieb sechs Prozent der Stimmen und konnte mit ihren vier Vertretern Olaf Steinmeyer, Franz-Hermann Lammersdorf, Notburga Geier und Andreas Tenzer (v.li.) in den Rat einziehen. Das Schaufenster Stadtgeschichte des Stadtmuseums an der Salzstraße erinnert ab dem 15. Oktober mit einer großformatigen Fotografie an dieses Ereignis.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...
Segelflugzeug-Absturz in Wohngebiet: Pilot stirbt
Aus aller Welt

In Wetzlar ist am Pfingstsonntag ein lauter Knall zu hören. Ein Segelflugzeug ist abgestürzt. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät. Viele Einzelheiten sind auch einen Tag später noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...
Dorothee Feller als Vorsitzende der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft wieder- gewählt
Politik

Für eine bessere Völkerverständigung und für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...