17. Oktober 2021 / Politik

GAL 1979 erstmals in den Rat gewählt

Schaufenster Stadtgeschichte

GAL im Rat

Foto: Stadtmuseum Münster / Sammlung Rudolf Krause


Mit der ersten Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt am 17. Oktober 1979 wurde in der münsterschen Kommunalpolitik vieles anders. Erstmals war die Grüne Alternative Liste (GAL) mit Sitz und Stimme vertreten. Sie erreichte auf Anhieb sechs Prozent der Stimmen und konnte mit ihren vier Vertretern Olaf Steinmeyer, Franz-Hermann Lammersdorf, Notburga Geier und Andreas Tenzer (v.li.) in den Rat einziehen. Das Schaufenster Stadtgeschichte des Stadtmuseums an der Salzstraße erinnert ab dem 15. Oktober mit einer großformatigen Fotografie an dieses Ereignis.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtwerke Münster: „Schluss mit dem energiepolitischen Hin-und-Her“
Politik

Stadtwerke Münster sprechen sich gegen energiepolitische Vorstöße zu vorzeitigem Ende der Mehrwertsteuersenkung und Verlängerung der Preisbremsen aus

weiterlesen...
Internationale Konferenz auf dem Mühlenhof
Politik

Ergebnisse des Projekts „Book = Life“ im Fokus / Zusammenarbeit zwischen Münster, Lublin und Lviv / Familien mit Kindern willkommen

weiterlesen...