17. Oktober 2021 / Politik

GAL 1979 erstmals in den Rat gewählt

Schaufenster Stadtgeschichte

GAL im Rat

Foto: Stadtmuseum Münster / Sammlung Rudolf Krause


Mit der ersten Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt am 17. Oktober 1979 wurde in der münsterschen Kommunalpolitik vieles anders. Erstmals war die Grüne Alternative Liste (GAL) mit Sitz und Stimme vertreten. Sie erreichte auf Anhieb sechs Prozent der Stimmen und konnte mit ihren vier Vertretern Olaf Steinmeyer, Franz-Hermann Lammersdorf, Notburga Geier und Andreas Tenzer (v.li.) in den Rat einziehen. Das Schaufenster Stadtgeschichte des Stadtmuseums an der Salzstraße erinnert ab dem 15. Oktober mit einer großformatigen Fotografie an dieses Ereignis.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Studierendengruppe aus Minnesota zu Gast in Münster
Politik

Nachhaltige Mobilität im Fokus

weiterlesen...
Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...