6. November 2022 / Allgemein

Ehrenamtliches Engagement auf höchstem Niveau

Außerordentlicher Erfolg zeichnet die Initiative Edelfundus aus

Krebsberatung

Foto: rechts vom Schild/Baum: Gudrun Bruns, links vom Schild/Baum: Max Schmalzried; rechts neben Frau Bruns steht Elisabeth Gellrich, sowie das Ehrenamtlichen Team. 


Der Edelfundus ist ein Projekt, das überwiegend durch Ehrenamtliche getragen wird und das gleichzeitig eine sehr professionelle und erfolgreiche Struktur entwickelt hat. Eine große Portion Geschäftssinn trägt zum Erfolg des Edelfundus bei. Dieser zeigt sich zum Beispiel in dem diesjährigen Spendenergebnis von 100.000 € an die Krebsberatung. 

Seit 2018 sammelt der Edelfundus anspruchsvolle Gebrauchsgegenstände, Bücher, CDs und Filme. Eine gut sortierte Boutique und eine Abteilung mit Spielen und Kleidung für Kinder und Jugendliche runden das Sortiment ab. In der Haushaltsabteilung wechseln unter fachkundiger Leitung Dinge des täglichen Gebrauchs die Besitzer. Nützliches und Dekoratives wird so nachhaltig einem zweiten Leben zugeführt. Auch Hobbygärtner, Sportler und Schmuckliebhaber kommen auf ihre Kosten, wenn der Edelfundus einmal im Monat für 3 Tage seine Verkaufshallen öffnet. Weit über Münster hinaus erfreut sich diese Initiative inzwischen großer Beliebtheit. Der Edelfundus hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, das viele Interessen eint. Ziel der Initiative ist die Unterstützung der Arbeit der Krebsberatungsstelle Münster. Damit leisten sie einen großen Beitrag zur Unterstützung des kostenlosen Angebotes für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und deren Angehörige. Der Erfolg der Initiative ist einzigartig, insgesamt 100.000 € haben sie im Jahr 2022 bereits gespendet. 

Dabei steht der große Adventsmarkt noch vor der Tür – neben dem breiten Warenangebot sind zahlreiche und hochwertige Advents- und Weihnachtsartikel als Sachspenden eingegangen, die darauf warten, ihre Besitzer zu wechseln.  

Bei der Spendenübergabe ist Gudrun Bruns, Leiterin der Krebsberatungsstelle wieder einmal enorm beeindruckt: „Es ist unglaublich, wie besonders engagiert und erfolgreich das Edelfundus-Team ist“, freut sie sich. „Selbst in meinen Träumen konnte ich mir nicht vorstellen, dass wir durch so ein wunderbares Team so hilfreich und effektiv unterstützt werden.“ Die Initiative hilft sehr, das Unterstützungsangebot finanzieren zu können, dass die Beratungsstelle für krebskranke Menschen und deren Angehörige macht. Gesellschaftliches Engagement, Umweltschutz und Nachhaltigkeit prägen den Edelfundus und machen ihn zu einem außergewöhnlichen Projekt, das einfach „nur ausgesprochen gewinnend“ ist.

Der Edelfundus, Dingbänger Weg 215, freut sich über Sachspenden in der Zeit Mo-Sa von 14-17 Uhr und öffnet seine Türen zum Verkauf wieder von Donnerstag, 10.11. bis Samstag, 12.11.2022 von 11-17 Uhr für die. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.edelfundus.de oder telefonisch unter 0152 5819 3428.

Informationen zum Angebot der Krebsberatungsstelle gibt es unter www.krebsberatung-muenster.de und telefonisch unter 0251 62562010. 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...