21. November 2022 / Allgemein

Die rollende Wunderkiste

LeseLeeze macht in Zukunft regelmäßig Halt im Clemenshospital

LeseLeeze

Foto (Michael Bührke): Die „LeseLeeze“ zu Besuch im Clemenshospital (v.l.): Sabrina Schulz (Fundraising), Katrin Florian (Stiftung „Bürger für Münster“), Priv.-Doz. Dr. Otfried Debus (Chefarzt), Karin Wrede (Heilpädagogin), Maria Pleus, Theodor Ganz und Lisa Bogatzki vom ehrenamtlichen LeseLeezen-Team.


„Das Buch ist das zentrale Medium, um Wissen zu vermitteln“, da sind sich die Initiatoren der Aktion „LeseLeeze“ sicher. Im Bauch des großen, farbenfrohen Lastenrads schlummern jedoch nicht nur jede Menge Bücher, sondern auch Sitzgelegenheiten, Picknickdecken, Kissen, Maltische und vieles mehr. Normalerweise ist die „LeseLeeze“ an Spielplätzen, Schwimmbädern, Kindergärten oder Schulen zu finden, jetzt lenkte Theodor Ganz das schwere Fahrzeug in das Foyer des Clemenshospitals, einem Krankenhaus der Alexianer. Gemeinsam mit seinen ebenfalls ehrenamtlich tätigen Kolleginnen Maria Pleus und Lisa Bogatzki war ihr Ziel diesmal die Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zu unterhalten. „Normalerweise wollen wir Kindern, die im Umgang mit Büchern nicht so geübt sind, das Medium näherbringen. Hier im Krankenhaus geht es aber natürlich auch darum, für Abwechslung und Ablenkung zu sorgen“, wie die Besucher mit der auffälligen „LeseLeeze“ erläutern. Realisiert wurde die rollende Wunderkiste als Gemeinschaftsprojekt der Stadtbücherei mit der Stiftung „Bürger für Münster“ und dem Freundeskreis der Stadtbücherei. Neben Büchern und anderen Utensilien haben die ehrenamtlichen Lesepatinnen und -paten etwas sehr Wertvolles im Gepäck, Zeit: „Je nach den Bedürfnissen der Kinder weiten wir unser Angebot vom Lesen und Vorlesen auf andere Aktivitäten wie zum Beispiel Malen oder Basteln aus.“ Zukünftig soll die LeseLeeze regelmäßig im Clemenshospital Halt machen, um den jungen Patientinnen und Patienten den Klinikalltag etwas zu verschönern.

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandbekämpfer auf Chios: «Mit allen Mitteln angreifen»
Aus aller Welt

Hunderte Feuerwehrleute unterstützt von Löschhubschraubern und Flugzeugen sind im Einsatz. Können sie den Großbrand auf der Insel bald unter Kontrolle bringen?

weiterlesen...
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Aus aller Welt

Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rundgang zu sozialen Brennpunkten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...