21. November 2022 / Allgemein

Die rollende Wunderkiste

LeseLeeze macht in Zukunft regelmäßig Halt im Clemenshospital

LeseLeeze

Foto (Michael Bührke): Die „LeseLeeze“ zu Besuch im Clemenshospital (v.l.): Sabrina Schulz (Fundraising), Katrin Florian (Stiftung „Bürger für Münster“), Priv.-Doz. Dr. Otfried Debus (Chefarzt), Karin Wrede (Heilpädagogin), Maria Pleus, Theodor Ganz und Lisa Bogatzki vom ehrenamtlichen LeseLeezen-Team.


„Das Buch ist das zentrale Medium, um Wissen zu vermitteln“, da sind sich die Initiatoren der Aktion „LeseLeeze“ sicher. Im Bauch des großen, farbenfrohen Lastenrads schlummern jedoch nicht nur jede Menge Bücher, sondern auch Sitzgelegenheiten, Picknickdecken, Kissen, Maltische und vieles mehr. Normalerweise ist die „LeseLeeze“ an Spielplätzen, Schwimmbädern, Kindergärten oder Schulen zu finden, jetzt lenkte Theodor Ganz das schwere Fahrzeug in das Foyer des Clemenshospitals, einem Krankenhaus der Alexianer. Gemeinsam mit seinen ebenfalls ehrenamtlich tätigen Kolleginnen Maria Pleus und Lisa Bogatzki war ihr Ziel diesmal die Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zu unterhalten. „Normalerweise wollen wir Kindern, die im Umgang mit Büchern nicht so geübt sind, das Medium näherbringen. Hier im Krankenhaus geht es aber natürlich auch darum, für Abwechslung und Ablenkung zu sorgen“, wie die Besucher mit der auffälligen „LeseLeeze“ erläutern. Realisiert wurde die rollende Wunderkiste als Gemeinschaftsprojekt der Stadtbücherei mit der Stiftung „Bürger für Münster“ und dem Freundeskreis der Stadtbücherei. Neben Büchern und anderen Utensilien haben die ehrenamtlichen Lesepatinnen und -paten etwas sehr Wertvolles im Gepäck, Zeit: „Je nach den Bedürfnissen der Kinder weiten wir unser Angebot vom Lesen und Vorlesen auf andere Aktivitäten wie zum Beispiel Malen oder Basteln aus.“ Zukünftig soll die LeseLeeze regelmäßig im Clemenshospital Halt machen, um den jungen Patientinnen und Patienten den Klinikalltag etwas zu verschönern.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...