5. September 2021 / Allgemein

Bohlweg: Umbau zur Fahrradstraße wird Teil eines Forschungsprojektes

Radfahrende als Teilnehmende für Studie gesucht

Bohlweg

Foto (Stadt Münster/Münster View): Der Bohlweg in Münster – Ende des Jahres entsteht zwischen Gartenstraße und Beldesneyder Weg eine Fahrradstraße. 


Der Bohlweg in Münster wird als wichtiger Teilabschnitt auf der Veloroute Telgte-Münster zu einer Fahrradstraße umgebaut. Bevor die Baumaßnahmen Ende des Jahres starten, untersuchen Forscherinnen und Forscher unter anderem von der Universität Salzburg, wie stressig die Strecke für Radfahrende vor und nach der Umgestaltung ist. Für den ersten Teil der Studie sucht das Forschungsteam noch Freiwillige.

Studie: Wie stressig ist Radfahren? 
Die Freiwilligen sollen am 9. und 10. September auf dem eigenen Fahrrad - ausgestattet mit Brustgurt und Armband - eine vorgegebene Strecke am Bohlweg befahren. Mit Hilfe von Sensoren werden Stressmomente in Form von Körperreaktionen wie steigender Puls oder Schwitzen bei der Befahrung der Radverkehrsanlage aufgezeichnet und analysiert. Im Anschluss werden den Radfahrern und Radfahrerinnen Fragen zu dieser Fahrt gestellt. Vom Projektteam erhalten sie als Dank für ihre Teilnahme an der Studie einen Röstbar-Gutschein im Wert von 15 Euro.
Interessierte können sich unter folgendem Link informieren und anmelden: https://tinyurl.com/sensor-study.

Online-Befragung zur Infrastruktur
Darüber hinaus besteht im Rahmen einer Online-Befragung die Möglichkeit, die Infrastruktur am Bohlweg nach persönlichem Empfinden zu bewerten. Wie fühlen sich Verkehrsteilnehmende auf dem Bohlweg, wenn sie mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind? Die Umfrage läuft anonym und ist offen für alle Interessierten. Das Portal ist bis Ende September freigeschaltet, eine Anmeldung erfolgt unter: https://tinyurl.com/umfrage-bohlweg.

Vorher-Nachher-Vergleich am Bohlweg
Befahrung und Umfrage werden nach der Umgestaltung des Bohlwegs im kommenden Jahr wiederholt, damit ein Vorher-Nachher-Vergleich möglich ist. Die Ergebnisse sind nach Abschluss der Gesamtstudie öffentlich einsehbar.

Bei dem Projekt POSITIM (Prä-Post Evaluierung von Interventionen im städtischen Mobilitätsraum) widmen sich die Forscherinnen und Forscher der Frage, welchen Effekt der Umbau zur Fahrradstraße hat. Eine ähnliche Studie wurde unter anderem in Salzburg bereits durchgeführt. Die Stadt Münster hat großes Interesse an der Evaluation der Maßnahme am Bohlweg und unterstützt das Forschungsprojekt. Letztes Jahr wurde vom Rat der Stadt der Beschluss gefasst, den Bohlweg zu einer qualitativ hochwertigen Fahrradstraße umzubauen. Die Baumaßnahme im Abschnitt zwischen Gartenstraße und Beldesneyder Weg wird voraussichtlich im Oktober starten und dauert ungefähr zehn Monate.

Meistgelesene Artikel

Mit der Babylotsin sicher ins Familienleben starten
Allgemein

Geburtshilfe am UKM nach Clemenshospital und St. Franziskus-Hospital jetzt auch im Qualitätsverbund Babylotse

weiterlesen...
Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...
Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

DMI spendet für das Pelikanhaus
Allgemein

Willkommene Unterstützung für das Pelikanhaus des Clemenshospitals

weiterlesen...