1. Oktober 2021 / Kunst & Kultur

Antigone mit Audiodeskription

WBT bietet inklusive Sondervorstellung an

Antigone

Foto (Klaus Lefebvre): Stephanie Rave, Rosana Cleve, Erika Jell


Am Sonntag, den 3. Oktober, lädt das Wolfgang Borchert Theater in Kooperation mit der Akademie des Sehens e.V., um 14:30 Uhr zu einer inklusiven Vorstellung mit Audiodeskription ein. Das ausgewählte Stück wird das sophokleische Drama „Antigone“, in der Fassung des Klavierkabarettisten Bodo Wartke, Sven Schütze und Carmen Kalisch sein. Es ist bereits das vierte Mal, dass eine inklusive Vorstellung für seheingeschränkte Menschen in dieser Zusammenarbeit stattfindet.

Die Tochter des Ödipus, Antigone, handelt entgegen des ausdrücklichen Befehls von Thebens König Kreon. Sie bringt ihren toten Bruder Polyneikes unter die Erde – denn trotz aller Politik: die Würde des Menschen ist auch im Tod unantastbar. Schauspieler Jürgen Lorenzen wird die visuellen Eindrücke beschreiben, die Schauspielerinnen stellen ihre Figur vor Beginn vor und auch das Bühnenbild wird vorab beschrieben. 

Die Barrierefreiheit im Wolfgang Borchert Theater wird in dieser Spielzeit nochmals verstärkt: Neben der bereits vorhandenen Induktionsschleife wird die Einrichtung eines innovativen Live-Audiostreaming-Systems in Zukunft zahlreiche Angebote für Hör- und Seheingeschränkte ermöglichen.

Um eine gute Planung zu gewährleisten, bittet die Akademie des Sehens um Anmeldung unter der Telefonnummer 0251 987 64 64. Bitte hinterlassen Sie dort eine Nachricht mit folgenden Angaben: Name; Begleitperson: ja/nein; Rufnummer für evtl. Rückfragen; Besonderheiten wie Rollstuhlfahrer/in; Taxiwunsch für die Heimfahrt. 

 

Sonntag, 3.10. | 14:30 Uhr | WBT_SAAL
Bodo Wartke / Sven Schütze / Carmen Kalisch 
Antikes Anarcho-Drama nach Sophokles. Mit Musik von Bodo Wartke.
Inszenierung | Florian Bender 
Musikalische Leitung | Stephanie Rave 
Bühne | Annette Wolf 
Kostüme | Florian Bender & Helene Kuschnarew 
Dramaturgie | Tanja Weidner & Annika Bade 
Mitwirkende | Rosana Cleve | Erika Jell | Stephanie Rave

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie