1. Oktober 2021 / Kunst & Kultur

Antigone mit Audiodeskription

WBT bietet inklusive Sondervorstellung an

Antigone

Foto (Klaus Lefebvre): Stephanie Rave, Rosana Cleve, Erika Jell


Am Sonntag, den 3. Oktober, lädt das Wolfgang Borchert Theater in Kooperation mit der Akademie des Sehens e.V., um 14:30 Uhr zu einer inklusiven Vorstellung mit Audiodeskription ein. Das ausgewählte Stück wird das sophokleische Drama „Antigone“, in der Fassung des Klavierkabarettisten Bodo Wartke, Sven Schütze und Carmen Kalisch sein. Es ist bereits das vierte Mal, dass eine inklusive Vorstellung für seheingeschränkte Menschen in dieser Zusammenarbeit stattfindet.

Die Tochter des Ödipus, Antigone, handelt entgegen des ausdrücklichen Befehls von Thebens König Kreon. Sie bringt ihren toten Bruder Polyneikes unter die Erde – denn trotz aller Politik: die Würde des Menschen ist auch im Tod unantastbar. Schauspieler Jürgen Lorenzen wird die visuellen Eindrücke beschreiben, die Schauspielerinnen stellen ihre Figur vor Beginn vor und auch das Bühnenbild wird vorab beschrieben. 

Die Barrierefreiheit im Wolfgang Borchert Theater wird in dieser Spielzeit nochmals verstärkt: Neben der bereits vorhandenen Induktionsschleife wird die Einrichtung eines innovativen Live-Audiostreaming-Systems in Zukunft zahlreiche Angebote für Hör- und Seheingeschränkte ermöglichen.

Um eine gute Planung zu gewährleisten, bittet die Akademie des Sehens um Anmeldung unter der Telefonnummer 0251 987 64 64. Bitte hinterlassen Sie dort eine Nachricht mit folgenden Angaben: Name; Begleitperson: ja/nein; Rufnummer für evtl. Rückfragen; Besonderheiten wie Rollstuhlfahrer/in; Taxiwunsch für die Heimfahrt. 

 

Sonntag, 3.10. | 14:30 Uhr | WBT_SAAL
Bodo Wartke / Sven Schütze / Carmen Kalisch 
Antikes Anarcho-Drama nach Sophokles. Mit Musik von Bodo Wartke.
Inszenierung | Florian Bender 
Musikalische Leitung | Stephanie Rave 
Bühne | Annette Wolf 
Kostüme | Florian Bender & Helene Kuschnarew 
Dramaturgie | Tanja Weidner & Annika Bade 
Mitwirkende | Rosana Cleve | Erika Jell | Stephanie Rave

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...