2. April 2019 / Genuss & Lifestyle

Alexianer-Foodtruck macht Geschmack auf das „1648“

Vorgeschmack auf das neue Restaurant im Stadthaus 1

Ein Citroen-Oldtimer aus dem Jahr 1969 ist der Vorbote: Ehe die Alexianer ihr Restaurant und Café "1648" im Stadthaus 1 eröffnen, bieten sie mit einem Foodtruck an der Klemensstraße einen kleinen Vorgeschmack auf ihre künftigen kulinarischen Angebote.

Der Innenausbau des von den Alexianern designten Foodtrucks erfolgte von der Möbelmanufaktur Kawentsmann, die auch Partner für den Konzeptentwurf für das 1648 sind.

Mit Snacks und Getränken stimmt der Wagen montags bis freitags von 8.30 bis 14 Uhr auf die neue öffentliche Gastronomie ein, die zugleich als Betriebsrestaurant auch die Beschäftigten der Verwaltung versorgen wird. Den Inklusionsbetrieb im Hochhaus über den Dächern Münsters - benannt nach dem Jahr des Westfälischen Friedensschlusses - werden die Alexianer im Spätsommer eröffnen, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Stadt.

Aktuell wird in diesen Wochen die Haustechnik für die Küche installiert. Weite Teile der komplexen Technik für Lüftung, Klima und Brandschutz sind bereits in der 11. und 12. Etage eingebaut. Und unübersehbar auch am Fuß des Hochhauses: Drei Lüftungsrohre für die Restaurant-Etagen haben auf dem Syndikatplatz ihren Platz.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münsters Bunker als Friedenszeichen
Politik

Tag des offenen Denkmals®: Stadt zeigt außergewöhnliche Orte am 10. September

weiterlesen...
Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Sunset Music“ – Cooler Jazz auf dem Aasee
Genuss & Lifestyle

Am 14. Juni und 02. August 2023 entspannt im Tretboot chillen

weiterlesen...
Lasermaxx Münster - The Real Game
Genuss & Lifestyle

Verschiedene Spielarten für Abwechslung und andauernde Herausforderung

weiterlesen...