30. Mai 2023 / Kunst & Kultur

"Alarmstufe Mond"

Live-Hörspiel im LWL-Planetarium

Thiemann

Foto (Sven Prange): Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren: Alarmstufe Mond als Live-Hörspiel im LWL-Planetarium Münster.

Christoph Tiemann und das Theater "ex libris" präsentieren unter der Kuppel des LWL-Planetariums in Münster das Live-Hörspiel "Alarmstufe Mond". Das Schwarz-Weiß-Hörspiel aus der Welt von morgen ist sowohl am Donnerstag (1.6.) als auch am Samstag (3.6.) jeweils um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.

Felsenmonster, Laserstrahlen, Riesenspinnen, Killer-Amazonen und jede Menge Atomkraft - dieses Hörspiel fährt auf, was das Science Fiction Kino der 50er und 60er Jahre zu bieten hatte. Ähnlichkeiten zu bestehenden Werken der Science Fiction sind voll beabsichtigt und keinesfalls zufällig, wie das Ensemble verkündet: Der Frachthangar des Raumschiffs sei randvoll geladen mit Zitaten aus sechzig Jahren Weltraum- und Zukunftsliteratur.

Mit Theater "ex libris" wird die Geschichte der "wirklichen, echten ersten Mondlandung" nachvollzogen und das Publikum erfährt, wieso der Mond bis 1958 noch eine ganz andere Form gehabt haben soll.

So geht die Geschichte: In der Wüste Nevadas präsentiert Dayton Dynamics im Jahr 1958 eine Weltsensation: gemeinsam mit Dr. Richard Ernst Kuhna, der bis vor einigen Jahren noch Assistent bei Wernher von Braun in der Heeresversuchsanstalt Peenemünde war, hat der Millionär Steve Dayton geschafft, wovon andere nur träumen: Er baute eine Rakete, die Menschen auf den Mond bringen wird. Hollywood-Legende Simon Wright, der Regisseur um den es seit Einführung des Farbfilms eher still geworden ist, soll das private Mondfahrtprogramm öffentlichkeitswirksam ins Bild setzen. Doch die Präsentation der Liberty Eins verläuft anders als geplant. Ein entflohener Sträfling kapert die Rakete und zwingt die Crew zu einem unfreiwilligen Jungfernflug. Aber der vorprogrammierte Kurs lässt sich nicht mehr ändern. Die Liberty Eins startet zum Mond. Was die zusammengewürfelte Besatzung dort erwartet, hat keiner der Reisenden in seinen kühnsten Vorstellungen zu träumen gewagt.

Theater "ex libris" präsentiert schon seit 2011 Hörspiele im Planetarium des LWL: Dracula, Sherlock Holmes, die Piraten aus Stevensons Schatzinsel und viele andere Figuren. Das Live-Hörspiel dauert ungefähr zweieinhalb Stunden. Es gibt eine Pause.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr
Aus aller Welt

Ein Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.

weiterlesen...
Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die Stadtbücherei ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Stadt“
Kunst & Kultur

Cordula Gladrow nimmt ihre Arbeit in Münster auf / Neue Stadtbücherei-Leiterin im Interview

weiterlesen...
NACHBARSCHAFT Amsterdam, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster – vier Tanzstücke, eine Vision
Kunst & Kultur

Kleines Haus: Premiere am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr

weiterlesen...