2. Dezember 2021 / Fit & Gesund

Aderlass- Renaissance alter Heilverfahren

Naturheilpraktikerin Iris Kreuzheck-Koch bietet in Vergessenheit geratene Heilverfahren

Aderlass

Der Aderlass wird bevorzugt bei Bluthochdruck, Entzündungen im Körper wie z.B. Rheuma oder Gicht, zu dickem Blut (Hämophilie A) oder einem „Zuviel“ an roten Blutkörperchen (Polyglobulie) eingesetzt. Er leistet aber auch Menschen gute Dienste, die eine Neigung zu Arteriosklerose, Schlaganfall oder Herzinfarkt haben. Auch zu hohe Blutzuckerwerte oder Blutfettwerte, Antriebslosigkeit bzw. Kopfschmerzen können Indikationen zur Therapie sein.

Der Aderlass verbessert den Stoffwechsel und kann den Körper entgiften. Je nach Konstitution, Alter und Geschlecht werden dem Patienten dabei 100 bis 200 ml Blut entnommen – und damit auch alte Zellen. Der Körper gleich den Blutverlust durch Zuführen von Wasser aus den Zwischenzellräumen aus. Durch diese Zuführung vom Gewebewasser werden auch Giftstoffe aus dem Gewebe ins Blut geschleust und über die Leber „entsorgt“. Das Herz wird zudem entlastet. Zum Ausgleich für die entnommenen Blutzellen bildet der Körper vermehr neue: Das fördert den Sauerstofftransport und die Immunabwehr. Kleine Aderlässe werden meist einige Male wiederholt, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Heilpraktiker + Podologie Praxis Iris Kreuzheck-Koch
Iris Kreuzheck-Koch ist Heilpraktikerin, Naturheilpraktikerin und Podologin DDG mit einem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Darmtherapie und des Immuntrainings. In ihrer Praxis an der Friedrich-Ebert-Straße in Münster behandelt sie ihre Patienten mit einem breiten therapeutischen Spektrum, von der Ohrakupunktur bis zur Moxibustion und Ozontherapie.

Mehr Infos unter: www.heilpraktikerin-ms.de

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fremd und doch vertraut
Fit & Gesund

Raphaelsklinik eröffnet Demenzstation

weiterlesen...
Neues Leben im neuen Kreißsaal
Fit & Gesund

Ole weiht den neuen Kreißsaal des Clemenshospitals ein

weiterlesen...