21. April 2022 / Allgemein

Ab jetzt für immer: Schwimmer!

Kinder besuchen städtische Schwimmkurse mit dem Ziel: Seepferdchen in 10 Tagen

Schwimmkurs

Foto (Stadt Münster): Auch im Ostbad nehmen Schulkinder am Programm "Ab jetzt für immer: Schwimmer!" teil. Fachleute aus Vereinen übernehmen den Unterricht; Besuch gab es jetzt auch vom Sportamt. Alle zusammen sorgen dafür, dass die Kinder am Ende der Ferien möglichst das Seepferdchen "erschwommen" haben.


Für 341 Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen der münsterschen Schulen steht seit Beginn der Osterferien ein besonderes Projekt auf dem Programm: Schwimmen lernen in zehn Tagen. In zwei Ferienwochen, jeweils werktags für eine Stunde, lernen die Kinder in den Hallenbädern Wolbeck, Hiltrup, Roxel, Kinderhaus, Mitte und Ost in 31 Kursen des Sportamtes und der Vereine "DLRG Münster", "Turngemeinde Münster", "Wasser und Freizeit Münster" und "SC Westfalia Kinderhaus" unter fachkundiger Anleitung das Schwimmen.

Erfahrungsgemäß legen rund 75 Prozent der teilnehmenden Kinder erfolgreich die Seepferdchen-Prüfung ab, knapp 30 Prozent erschwimmen sich das Bronze-Abzeichen, manche erreichen sogar das Silber-Abzeichen. "Die meisten Kinder sind absolut motiviert und mit Spaß bei der Sache", freuen sich Sportamtsleiterin Kerstin Dewaldt und Thorsten Imsieke (Sportamt). Stellt das kühle Nass anfangs für manche Kinder eine echte Überwindung dar, ist davon nach kurzer Zeit nicht mehr viel zu sehen. Ausgelassene Sprungakrobatik und echte Tauchkünste sind bei den vierten und fünften Klassen bald an der Tagesordnung.

Neben den Kindern haben auch die Kursleiter viel Spaß im Wasser. "Die zahlreich abgelegten Schwimmabzeichen der Kurse sind auch ein Ergebnis des großen Engagements der Übungsleitenden und Trainierenden der Vereine", ist Kerstin Dewaldt angetan von der mustergültigen Zusammenarbeit zwischen Sportamt und Sportvereinen. "Großartig, wie sehr sich die Übungsleiter, etwa die zwei Teams der Turngemeinde Münster im Ostbad, um den Schwimmerfolg eines jeden einzelnen Kindes bemühen."  

Die Schwimmkurse sind Teil der landesweiten Kampagne "NRW kann Schwimmen" und werden seit elf Jahren auch den Schulen in Münster für die Oster- und Herbstferien angeboten. Seitdem haben rund 2500 Kinder teilgenommen. 

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
Aus aller Welt

In den sozialen Netzwerken schlägt die sogenannte Deo-Challenge Wellen. Insbesondere Jugendliche experimentieren in Videos mit Deo. Eine Behörde warnt nun eindringlich davor.

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...