26. Mai 2023 / Sport

Special Olympics Landesspiele 2024 in Münster

Rahmenvereinbarung unterzeichnet

Special Olympics

Foto (Stadt Münster/MünsterView): Ein Jahr vor Beginn der Special Olympics Landesspiele in Münster haben Oberbürgermeister Markus Lewe (v.r.)  und Gerhard Stiens (v.l.), Präsident von Special Olympics NRW, die gemeinsame Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Thomas Wendt (hinten v.l.), Münsterscher Tennis-Athlet von Special Olympics NRW, Astrid Markmann, stellvertretende Vorsitzende Breitensport des Stadtsportbundes Münster und Prof. Dr. Bernd Strauss, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Sportwissenschaft und WWU-Spitzensportbeauftragter blicken dem Event bereits erwartungsvoll entgegen. 


Die fünften Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung finden im Jahr 2024 in Münster statt. Zu diesem inklusiven Ereignis werden vom 22. bis 25. Mai 2024 rund 1.500 Sportlerinnen und Sportler erwartet. Ein Jahr vor Beginn der Landesspiele unterzeichneten Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und Gerhard Stiens, Präsident von Special Olympics NRW (SONRW), am Montag, 22. Mai, die gemeinsame Rahmenvereinbarung.

"Die Special Olympics NRW Landesspiele sind ein wichtiges Ereignis für Münster und ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer chancengerechten Teilhabe in unserer Stadt", sagte Lewe bei der Unterzeichnung. "Ich freue mich schon jetzt auf die sportlichen Wettkämpfe und ein tolles Programm."

"Das Thema Inklusion im Sport erhält durch die Special Olympics Landesspiele in Münster die verdiente Aufmerksamkeit", sagt Kerstin Dewaldt, Leiterin des Sportamtes der Stadt Münster. "Das Ziel sollte sein, Sportangebote für Menschen mit Behinderungen nachhaltig auszubauen und die inklusive Sportlandschaft in Münster zu stärken."

"Die Stadt Münster hat sich bereits frühzeitig und auch sehr stark darum bemüht, dass sie Gastgeber-Stadt der Landesspiele sein darf", erklärte Stiens. "In der ganzen Stadt ist eine unglaubliche Motivation und eine täglich wachsende Vorfreude auf die gemeinsame Veranstaltung spürbar. Wir möchten möglichst viele Kooperationspartner, aber auch Münsteranerinnen und Münsteraner in die Veranstaltung miteinbeziehen und Münster somit zur Inklusionshauptstadt des Landes NRW machen."

Einen ersten Special Olympics-Vorgeschmack wird es bereits in diesem Juni geben. Im Vorfeld der Special Olympics World Games 2023, die vom 17. bis 25. Juni in Berlin stattfinden, wird die niederländische Special Olympics-Delegation in Münster zu Gast sein.

Thomas Wendt ist ein SONRW-Athlet aus Münster und war bereits bei mehreren Special Olympics Landesspielen, Nationalen Spielen und Weltspielen dabei. "Für mich als Münsteraner ist es eine besondere Ehre: Die Landesspiele 2024 in meiner Heimatstadt werden der Höhepunkt meiner Karriere", sagte Wendt. Er mache bereits Werbung für die Landesspiele. "Das tolle Miteinander der ganzen Teilnehmenden ist das Besondere an Special Olympics-Veranstaltungen. Es ist immer gute Stimmung und die Begegnungen mit den anderen Sportlern machen viel Spaß", so Wendt.

Mit der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung beginnt auch die Vorbereitungszeit auf die Landesspiele 2024 – dabei geht es unter anderem um Sportstättennutzung und Logistik. Vorherige Landesspiele von Special Olympics NRW fanden in Paderborn, Neuss, Hamm und zuletzt 2022 in Bonn statt. In Münster werden in 18 Sportarten rund 1.500 Athletinnen und Athleten erwartet. Hinzu kommt ein großes Rahmenprogramm mit Eröffnungs- und Abschlussfeier, Familien- und Gesundheitsprogramm sowie zahlreichen Mitmach-Angeboten. Über die Landesspiele können sich die Athletinnen und Athleten für die Nationalen Spiele von Special Olympics Deutschland im Jahr 2026 qualifizieren.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sportpark Berg Fidel: Athletikbereich und Naturrasenplatz fertiggestellt
Sport

Nachwuchsleistungszentrum des SC Preußen nimmt weiter Formen an

weiterlesen...
Anmeldung zum Leonardo-Campus-Run läuft
Sport

Staffellauf als Neuheit bei der 21. Auflage am 14. Juni

weiterlesen...