10. Dezember 2019 / Sport

Nur die Harten kommen in den Kanal

Neujahrsschwimmen jährt sich zum neunten Mal

Neujahrsschwimmen

Das neue Jahr können die Münsteraner auch dieses Mal wieder mit einem beherzten Sprung in das kühle Wasser des Kanals beginnen. Der Schwimmverein Wasser + Freizeit Münster e.V. lädt am 01.01.2020 zum neunten Neujahrsschwimmen ein. Um 13 Uhr wird das Startsignal an den Stegen des RVM (Bennostraße 7) ertönen. Rettungsschwimmer sowie -taucher werden für die Sicherheit der Schwimmer sorgen. Dennoch gehen die Teilnehmer auf eigene Gefahr ins Wasser. Die Einverständniserklärungen dafür können vorher von der Homepage des Vereins heruntergeladen werden. So kommt es vor Ort zu keinen Verzögerungen. Eine Unterschrift vor Ort ist gleichwohl möglich. Da das Neujahrsschwimmen in den letzten Jahren rasant gewachsen ist, wird es aus Sicherheitsgründen erstmalig eine Teilnehmerobergrenze von 250 Personen geben. Es wird nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ verfahren. Anmeldungen sind ab 12:00 Uhr am Neujahrstag möglich.

Doch der Verein bietet auch ein Rundum-Wohlfühl-Paket für die Zuschauer. Mit heißen Rhythmen und einem professionellem Warm Up wird es auch am Rand des Kanals nicht langweilig.

Nach dem Schwimmen ist nicht nur für warme Duschen, sondern auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer in Form von Heiß- und Kaltgetränken sowie Waffeln und Würstchen gesorgt. Die Teilnahme am Neujahrsschwimmen ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
Aus aller Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
Aus aller Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Licht auf dem Sportcampus
Sport

Spendenaktion: Neue mobile Flutlichtanlagen für den Hochschulsport

weiterlesen...