28. Mai 2018 / Allgemein

"Babygutschein" der Stadtbücherei im neuen Design

Frühe Sprach- und Leseförderung als wichtiges Anliegen

Foto (v. l.): Die frühe Sprach- und Leseförderung ist wichtig, finden Wolfgang Hölker (Coppenrath Verlag), Ute Mende (Stadtbücherei Münster), Linda Overhoff (Westfälische Nachrichten) und Wilhelm Breitenbach (Freundeskreis Stadtbücherei Münster). Gemeinsam engagieren sie sich für dieses Anliegen.

"Für einen Büchereiausweis ist man schließlich nie zu jung!" Diesem Motto folgt die Stadtbücherei Münster seit 2011und stellt "Babygutscheine" für die Begrüßungsmappen zur Verfügung, mit denen das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien neugeborene Kinder in Münster willkommen heißt. Auch den Eltern wird die Gebühr für die Ausstellung des Ausweises und damit gleichzeitig die Ausleihgebühr am Ausstellungstag geschenkt.

"Die Babygutscheine erfreuen sich großer Beliebtheit", berichtet Ute Mende von der Stadtbücherei. "Jetzt war es allerdings höchste Zeit, das aktuelle, riesige Angebot für die Kleinen, aber auch für die Eltern in dem farbenfrohen Faltblatt neu zu präsentieren." Möglich wurde die Überarbeitung des Flyers durch den Freundeskreis der Stadtbücherei, der auch die durch die Gutscheine anfallenden Gebühren zahlt. Die Westfälischen Nachrichten übernahmen den Druck und unser Partner der Coppenrath Verlag stiftet für die "Babygutscheine" ein Bilderbuch als Kennenlern-Geschenk.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weißen Haus
Aus aller Welt

Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.

weiterlesen...
Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...
Ein Jahr Südbad: 70.000 Badegäste
Allgemein

Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

weiterlesen...