30. Dezember 2022 / Fit & Gesund

Erst wählen, dann festlegen

Clemenshospital und Raphaelsklinik bieten bei der Pflege Wahlmöglichkeiten

Seray Kurt

Foto (Michael Bührke): Seray Kurt arbeitet auf der Station 1A der Raphaelsklinik


„Entweder sollte man diesen Beruf mit Spaß und Freude machen oder gar nicht!“, ist sich Seray Kurt sicher. Für die 22-Jährige gab es seit frühester Kindheit keinen anderen Wunsch, als Krankenschwester zu werden. Im Sommer ist ihr Traumberuf, der inzwischen Pflegefachfrau heißt, für sie Wirklichkeit geworden. „Ich komme aus Schüttorf und habe in Gronau gelernt, aber wo man ausgebildet wurde, sollte man nicht arbeiten“, weiß die junge Frau und bewarb sich an mehreren Kliniken, ihre Wahl fiel schließlich auf die Raphaelsklinik in Münster. Grund war ein neues einjähriges Berufseinsteigerprogramm namens Choose and Care, das dort und an der Schwesterklinik Clemenshospital, beides Kliniken der Alexianer, angeboten wird.

„Choose and Care bedeutet, dass die neuen Kollegeninnen und Kollegen in der Pflege innerhalb des Jahres drei unterschiedliche Abteilungen auswählen können. Sie legen sich damit aber noch nicht fest, wo sie dauerhaft arbeiten möchten. Erstmal im Unternehmen ankommen, die unterschiedlichen Menschen und Abteilungen kennenlernen, sich persönlich und fachlich entwickeln und einfach mal was ausprobieren, darum geht‘s“, erklärt Elke Alaze, die das Programm koordiniert. Während dieser Zeit ist sie feste Ansprechpartnerin und sorgt dafür, dass das Konzept umgesetzt wird und sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig zum Erfahrungsaustausch treffen können. „Wenn man gerade sein Examen gemacht hat, weiß man ja nicht unbedingt, in welcher Abteilung man gerne arbeiten möchte und ob das Team zu einem passt“, berichtet Seray Kurt.

Zufällig war bei ihr direkt die erste Station ein Volltreffer und so hat sie darauf verzichtet, auch in den anderen beiden Abteilungen zu arbeiten. Elke Alaze freut sich, dass Seray Kurt direkt auf der ersten Station so zufrieden ist, dass sie dort bleiben möchte: „Das ist natürlich auch jederzeit möglich, denn wir möchten, dass die Kollegeninnen und Kollegen dort bleiben, wo sie gerne arbeiten. Manchmal braucht es aber auch mehr Zeit für diese Entscheidung. Dann ist es gut, dass alle drei Fachabteilungen durchlaufen werden können.“

Für Alaze bietet das Programm noch weitere Vorteile: „Bei uns sind es ja nicht nur die drei Abteilungen, mit dem Clemenshospital und der Raphaelsklinik lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt zwei unterschiedliche Krankenhäuser kennen. Die Häuser sind Teil des großen Alexianer-​Verbundes und auf Wunsch organisieren wir gerne Einsätze in anderen Alexianer-Einrichtungen in Deutschland“, wie Alaze berichtet. Seray Kurt fühlt sich in ihrem neuen Team wohl, das der jungen Frau sogar eine Wohnung in Münster organisiert hat, so dass die tägliche Pendeltour zwischen Schüttorf und Münster der Vergangenheit angehört. „Münster ist super, hier möchte ich gerne bleiben! Das Team ist toll und die Arbeit macht mir Spaß, es passt einfach!“

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
Aus aller Welt

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

weiterlesen...
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Aus aller Welt

Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Marie (3) kann endlich besser sehen
Fit & Gesund

Neurochirurgie im Clemenshospital Münster erfolgreich mit seltener Schädel-Operation bei Kind

weiterlesen...
Kopfsprung ins Krankenhaus
Fit & Gesund

Sprung in den Kanal hätte fast im Rollstuhl geendet

weiterlesen...