22. Oktober 2021 / Genuss & Lifestyle

Eine Liebeserklärung an das Brot

Let's talk about bread - im Genusskaufhaus Münster

Feinkunsthaus

Protagonisten der Liebeserklärung an das Brot: der Pariser Bäcker Rodolphe Landemaine, Nicole Scharte und Fotograf Joerg Lehmann (v.l.n.r.) vor der Fotowand aus Brotmotiven
Text: Annett Conrad, FrontRowSociety.net
Fotos: Annett Conrad


Im Genusskaufhaus widmeten sich Bäcker, Autoren und natürlich Brotliebhaber der Deutschen Lieblingsnahrungsmittel. Anlass war die Präsentation des Buchs ‚Gutes Brot’, dass nun auf deutsch beim DK Verlag erschienen ist.


Das Lemperhaus dient als Veranstaltungsort und vereint sich mit dem Feinkunsthaus unter der Bezeichnung Genusskaufhaus

Autor und Bäcker Daniel Leader sowie Fotograf Joerg Lehmann waren bei der Inhaberin des Genusskaufhauses, Nicole Scharte, persönlich vor Ort. Mit ihren Erzählungen wurde das Entstehen dieses einmaligen Buchs greifbar und lebendig. Zudem konnten Hobbybäcker mit Daniel Leader, dem Bio-Bäcker aus New York, und der Brotfee Heidi Schlautmann aus Soest das Backen von gutem Brot erlernen.

Ullrich Schulze von der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen referierte über pflanzengenetische Ressourcen, also den Einsatz von althergebrachten Getreidesorten. Gleich zwei Mitstreiter untermauerten seine Forschungen. Sven Janßen nutzt für das Brauen des ‚Friedensreiter Bräu’ ausschließlich alte Gerstensorten in Bio-Qualität. Simon Hoberg hatte in seiner Brotmanufaktur Herr von Myra in Soest köstliche Laibe aus Binkel- und Perlweizen gebacken und diese zur Verkostung im Gepäck.

Zwei weitere Protagonisten des Buchs bereicherten die viertägige Veranstaltungsreihe. Einer von ihnen war der Freibäcker Arnd Erbel aus dem fränkischen Dachsbach. Mit ihm gingen die Teilnehmer hautnah auf eine praktische Exkursion durch die schier unerschöpflichen Möglichkeiten des Sauerteigs. Rudolphe Landemaine, der vegane Bäcker aus Paris, reiste extra aus der französischen Hauptstadt an, um einen leidenschaftlichen Vortrag über die Notwendigkeit des Wandels in der Lebensmittelproduktion zu halten.

Der Fortschritt macht auch beim Brot bzw. beim Essen in Allgemeinen nicht halt. Das brachte Jürgen Irlbacher aus Hamburg  zum Ausdruck. Der Entwickler der Starcook App legte allen Beteiligten die professionelle Nutzung von Social Media anschaulich dar. Zudem stellten sich Kommunikationsberater Matthias Grenda und Lebensmitteltechniker Prof. Dr. Guido Ritter der Frage, welche Rolle in Zukunft das Brot spielen und in welche Richtung sich die globale Ernährung entwickeln wird.

Die gelungene Veranstaltung wurde natürlich auch kulinarisch begleitet. Monolith Vice Managing Direktor Elena Schöley zauberte mit dem Feuerbäcker Günter Müller Süßes und Herzhaftes auf dem Monolith-Grill. Mit Ralf Küster verwöhnte sie die Teilnehmer mit herbstlichen Spezialitäten und Risa Nagahama brachte Sushi Variationen auf den Tisch. Für noch mehr Brotgenuss sorgten Münsters Meisterbäcker Hellmichs Brotladen, Bäckerei Krimphove sowie Cibaria Bio Vollkorn Bäckerei.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...
Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Send mit Looping-Schaukel und Solar-Riesenrad
Genuss & Lifestyle

Sommersend vom 17. bis 21. Juli / 150 Schaustellerinnen und Schausteller vor dem Schloss / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...
Nachhaltige Genuss-Innovation aus dem Münsterland
Genuss & Lifestyle

Destillerie Dwersteg übernimmt Produktion der Bio TeeSticks von teanovation

weiterlesen...