18. August 2022 / Bildung & Wissenschaft

Ausgerechnet: Münstersches Mathe-Quartett geehrt

Vier münstersche Grundschülerinnen und -schüler in Bestform

Mathewettbewerb

Foto (Stadt Münster / Möller): (v.l.) Thomas Paal (Stadtdirektor und Dezernent für Bildung, Jugend, Familie und Sport), Frank Schäfer (als Lehrer in Vertretung für Maximilian Wilmes), Ella Franssen, Leheng Lea Du, Frederik Niemann, Thomas Starke (Leiter Pleisterschule und Regionalkoordinator) sowie Stefanie Buschmann (Schulamt Stadt Münster). 


46 Landessieger hat der jüngste Mathematikwettbewerb der Grundschulen hervorgebracht – beim schnellen Kopfrechnen, dem Auflösen von Zahlenspielen oder dem logischen Spiel mit Formen und Formeln präsentierten sich vor allem vier münstersche Grundschülerinnen und -schüler in Bestform: Ella Franssen, Leheng Lea Du, Frederik Niemann und Maximilian Wilmes. Sie wurden jetzt für ihre beeindruckenden Leistungen gesondert im Stadtweinhaus geehrt.

39 Grundschulen aus Münster mit insgesamt 1178 Kindern gingen im Herbst des vergangenen Jahres an den Start, landesweit nahmen sogar 25.000 Kinder an der ersten Runde teil. In die dritte und somit Landesrunde – bestehend aus 1500 Schülerinnen und Schülern aus ganz NRW – zogen immerhin noch 100 Kinder aus 24 münsterschen Grundschulen ein.

Mittlerweile ist das erfolgreiche Quartett zwar schon in die Sekundarstufe I zu weiterführenden Schulen gewechselt, die Landessiege bleiben aber natürlich auch mit ihren jeweiligen Grundschulen verbunden. Das sind: Aegidii-Ludgeri-Schule (Ella Franssen), Wartburg-Grundschule (Leheng Lea Du), Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule (Frederik Niemann) und Kreuzschule (Maximilian Wilmes).

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vermisste nach Teileinsturz eines Gebäudes in den USA
Aus aller Welt

Gibt es Tote? Wie konnte es zu dem Vorfall kommen? Wie viele Menschen sind in Gefahr? Vieles ist unklar.

weiterlesen...
Touristen-Boot in Italien gekentert: Vier Menschen tot
Aus aller Welt

Das Boot war für eine Geburtstagsfeier gemietet worden. Dann zieht plötzlich ein Unwetter auf. Es gibt Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am 29. Mai wird das Q.UNI Camp 2023 im Schlossgarten eröffnet
Bildung & Wissenschaft

Universität Münster lädt Kinder zum Entdecken und Forschen ein

weiterlesen...
„Die Judenbuche“ zeugt von einem maroden Rechtssystem
Bildung & Wissenschaft

Analyse zum 175. Todestag von Annette von Droste-Hülshoff

weiterlesen...