31. August 2022 / Natur & Umwelt

Abfallwirtschaftsbetriebe (awm): Über 10 000 Freiwillige bei der Aktion „Sauberes Münster“

Über 10 000 Freiwillige bei der Aktion „Sauberes Münster“

Münster (SMS) Tausende Freiwillige wirkten im Rahmen der Aktion „Sauberes Münster“ der Abfallwirtschaftsbetriebe (awm) in der vergangenen Woche mit. Über 10.000 Sammelnde haben dabei Münsters Grünflächen, Parks, Spielplätze von rund neun Tonnen Abfall befreit. „Die Zahl klingt erstmal niedriger als in den Vorjahren“, berichtet Hannah Lemli, Nachhaltigkeitspädagogin bei den awm. „Das ist aber auch nicht verwunderlich: Da die jährliche Aktion in diesem Jahr statt sonst im Frühjahr im Spätsommer stattfand, haben viele Gruppen schon früher im Jahr gesammelt und wurden dabei von uns mit Material unterstützt. Für den ungewohnten Aktionszeitraum ist das ein super Ergebnis!“

Super ist vor allem der Einsatz aller Freiwilligen, denn die gute Bilanz der Aktion hat natürlich auch seine Schattenseite: „Es wird immer noch viel zu viel achtlos weggeworfen, deshalb sind große Sammelaktionen  wie diese notwendig“, sagt Patrick Hasenkamp, Betriebsleiter der awm. „Alle Teilnehmenden der Sammelaktion leisten daher einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, ganz nach unserem Motto ‚alle wirken mit!‘, denn: Abfälle in der Umwelt sind nicht nur unschöne Verunreinigungen, sondern ein großes Problem für die Natur und eine Gefahr für Tiere. Darum wollen wir uns bei allen Mitwirkenden nochmal ausdrücklich bedanken.“

Gemeinsam Lebensqualität schaffen für ein sauberes und nachhaltiges Münster – das ist ein Ziel, das die awm gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern und einem starken Netzwerk in Münster bis 2030 erreichen wollen. „Die Aktion 'Sauberes Münster' ist ein Beispiel dafür, das zeigt, was wir zusammen schaffen können, wenn alle mitwirken“, sagt Hasenkamp.

Foto: Hannah Lemli, Nachhaltigkeitspädagogin bei den awm und Patrick Hasenkamp, Betriebsleiter awm, inmitten des zusammengetragenen Abfalls. Foto: Stadt Münster.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand-Einsatz bei Jüterbog kann noch Tage dauern
Aus aller Welt

Der Kampf gegen den bislang größten Waldbrand in diesem Jahr in Brandenburg bleibt zäh. Womöglich brennt es noch mehrere Tage.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Aus aller Welt

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an. Die Bahn ist in dem Riesenland sehr wichtig für viele Menschen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kampf gegen Eichenprozessionsspinner
Natur & Umwelt

Stadt beginnt im Laufe der zweiten Maiwoche mit der präventiven Bekämpfung

weiterlesen...
Moor-Birke ziert den
Natur & Umwelt

Baum des Jahres in Münster gepflanzt

weiterlesen...