10. Mai 2023 / Rund ums Wohnen

Amelsbüren: Erschließung des Baugebietes "Am Dornbusch" startet

Vorzeitige Vermarktung von gut 50 Grundstücken beginnt im Oktober

Baugebiet Dornbusch

Foto (Michael Möller/Stadt Münster): Im zukünftigen Baugebiet "Am Dornbusch" in Amelsbüren lässt das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster ab dieser Woche die Erschließungsarbeiten durchführen. 


Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster hat mit den Erschließungsarbeiten im rund sechs Hektar großen zukünftigen Baugebiet "Am Dornbusch" in Amelsbüren begonnen. "Auf städtischen Grundstücken sollen hier in Zukunft rund 200 Wohneinheiten in Mehr- und Einfamilienhäusern sowie eine neue Kindertagesstätte entstehen", erklärt Wilfried Stein, Bezirksbürgermeister von Münster-Hiltrup. Im Rahmen der Erschließung müssen zuvor rund 1.500 Meter neue Regen- und Schmutzwasserkanäle verlegt werden. Zudem ist der Bau eines Lärmschutzwalles zum angrenzenden Sportplatz und eines Regenrückhaltebeckens zur Entlastung der Kanalisation bei starkem Regen geplant. Im Anschluss werden die Baustraßen hergestellt, die die Vorläufer der späteren endgültigen Straßen im Baugebiet sein werden. Zudem lassen die Stadtwerke Münster die Versorgungsleitungen für die zukünftigen Gebäude verlegen.

Die Erschließung ist Voraussetzung für den Baubeginn der dringend benötigten Wohneinheiten. Erstmals wird in diesem Wohngebiet die Vermarktung der Einfamilienhaus-Grundstücke bereits während der Erschließungsphase durchgeführt. Mit der parallelen Abfolge sollen die Prozesse zeitoptimiert ablaufen, um einen zügigeren Baustart für die zukünftigen Käuferinnen und Käufer zu ermöglichen. "Wir hoffen, dass wir damit einen Teil der verlorenen Zeit wettmachen können und sind sehr gespannt, wie der Modellversuch von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird", erklärt Stadtkämmerin Christine Zeller. "Sollte der Modellversuch erfolgreich sein, wird dieser auch bei künftigen Vermarktungen zum Einsatz kommen. Über den Vermarktungsstart für gut 50 Einfamilienhaus-Grundstücke im Oktober 2023 wird zu gegebener Zeit informiert."

Zu einem symbolischen Spatenstich trafen sich kürzlich einige der Projektbeteiligten in Amelsbüren. "Mit dem Spatenstich starten wir mit der Entwicklung eines neuen Wohngebietes in und für Münster. Die Nachfrage auf dem hiesigen Wohnungsmarkt ist anhaltend hoch und hier werden mehrere hundert Menschen ein neues Zuhause finden", erläuterte in diesem Rahmen Stadtbaurat Robin Denstorff.

Archäologinnen und Archäologen der Stadt Münster begleiten die Straßen- und Tiefbauarbeiten fachlich. Insgesamt plant die Stadtverwaltung für die Erschließungsarbeiten rund drei Jahre ein. Im Anschluss kann der Bau der Gebäude beginnen.

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ärger wegen Fotos der spanischen Kronprinzessin Leonor
Aus aller Welt

Der Besuch eines Einkaufszentrums ist - im Prinzip - nichts Besonderes. Wenn aber eine Kronprinzessin im Spiel ist, kann der Spaziergang schon zu einer kleinen Affäre ausarten. Wie nun bei Leonor.

weiterlesen...
Zwei Frauen kommen bei Unfall auf A6 ums Leben
Aus aller Welt

Ein großes Auto mit sechs Insassen kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Mehrere sind wohl nicht angeschnallt - zwei sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SeWo-Wohnprojekt in Münster fertiggestellt
Rund ums Wohnen

Selbstbestimmt leben: Eigene Wohnung für Menschen mit Beeinträchtigung und Unterstützungsbedarf

weiterlesen...