23. November 2019 / Allgemein

Mit dem BrotBike in 762 km von Tübingen nach Münster

Ein neues Elektro-Lastenrad für die BioVollkornBäckerei cibaria

cibaria Lastenrad

Foto (cibaria): Glücklich und erschöpft: cibarias Marktverkäuferin Sabine Thesing und das BrotBike sind nach 762 km Fahrt in Münster angekommen


Von Montag, 11.11.19 bis Mittwoch, 20.11.19 war cibarias Marktverkäuferin Sabine Thesing unterwegs von Tübingen nach Münster – auf dem neuen Elektro-Lastenrad, das sie dort für cibaria vor Ort beim Hersteller Radkutsche abgeholt hat. Hier in Münster wird das Rad dazu dienen, die Münsteraner Märkte noch klimafreundlicher mit unseren Biobackwaren zu beliefern.

Und der Hintergrund für die 762-km-Radel-Aktion? Statt das Rad per Spedition liefern zu lassen und damit die Klimabilanz nochmal zu erhöhen, war es unserer Marktfrau wichtig, so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen.

Die Klimabelastung durch die Herstellung eines Fahrrad-Akkus wird kompensiert, sobald man 100 Kilometer mit einem solchen Rad fährt. Außerdem muss dann auch wirklich ein Auto ersetzt werden – in cibarias Fall ist das ein Bulli, mit dem wir bislang die Münsteraner Märkte beschicken. Dank Sabines Engagement wurde der Lastenrad-Akku direkt siebenmal wieder eingefahren – und cibaria liefert direkt ab Start klimaneutral.

Sabines Tour führte sie durch die Schwäbische Alb, den Schwarzwald, das Rheinland und das Ruhrgebiet bis ins Münsterland. Unter dem Hashtag #DasBrotBikeKommt lässt sich ihre Tour auf Facebook und Instagram auch noch einmal nachverfolgen. Ab voraussichtlich Anfang Dezember wird das BrotBike in Münsters Straßen und auf den Märkten unterwegs sein.

 

Interview mit Marktfrau Sabine Thesing zur Lastenrad-Radeltour: https://www.cibaria.de/cms/home/interview-das-brotbike-kommt.html

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...