10. Oktober 2021 / Allgemein

Jüdischer Friedhof in Münster: Öffentliche Führungen

Einblicke in Begräbniskultur und Grabkunst im „Haus des ewigen Lebens“

Jüdischer Friedhof

Foto (Ludger Hiepel): Grabsteine als kostbare Zeugnisse der Geschichte können die Teilnehmer der beiden Führungen über den Jüdischen Friedhof kennenlernen. 


Zu zwei öffentlichen Führungen über den Jüdischen Friedhof laden Mitarbeiter des Institutum Judaicum Delitzschianum sowie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster am 12. und 14. Oktober jeweils um 16.15 Uhr ein. Für die Führungen unter der Überschrift „Haus des ewigen Lebens“ gestattet die Jüdische Gemeinde Münster Interessierten Zutritt zu dem ansonsten für die Öffentlichkeit verschlossenen Friedhof. Treffpunkt ist der Eingang an der Ecke Einstein-/Försterstraße. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung für einen der beiden Termine ist bis zum 11. Oktober unter folgender E-Mail-Adresse möglich: f.steiger@uni-muenster.de.

Ein Friedhof gilt im Judentum als „Beth Olam“ („Haus der Ewigkeit“). Die Grabsteine werden nicht abgeräumt und Grabstätten nicht nach einer bestimmten Frist weitergegeben – sie sind also kostbare Zeugnisse der Geschichte. Die Teilnehmer der Führungen erhalten Einblicke in die Begräbniskultur und in die Grabkunst. Anhand einzelner Grabsteine werden außerdem Biografien nacherzählt und so das jüdische Leben in Münster auf besondere Weise entdeckt.

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst kein Gras mehr, auch kein Kraut, Strauch oder Moos. Die EU-Kommission schlägt trotzdem vor, die Zulassung zu verlängern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...
Open-Air-Friedenskino bringt „Paddington“ nach Berg Fidel
Allgemein

Finale mit britischem Kultfilm / Buntes Vorprogramm für Kinder und Familien

weiterlesen...