19. November 2021 / Corona Update

Jovel wird zentrale Impfstelle

Stadt Münster weitet Impfangebote aus

Corona-Update

Die Veranstaltungshalle "Jovel" am Albersloher Weg wird Standort für ein neues zentrales Impfangebot der Stadt Münster. Auch weitere niedrigschwellige Impfangebote werden zurzeit vorbereitet und sollen kurzfristig die laufenden Schutzimpfungen in den Praxen der niedergelassenen Ärzte ergänzen.

"Die Nachfrage insbesondere für Auffrischungsimpfungen ist enorm und kann aktuell von den Praxen nicht alleine bewältigt werden. Daher hat der Krisenstab entschieden, als Stadt wieder verstärkt in die Impfkampagne einzusteigen. Das Jovel ist ein bekannter Ort in unserer Stadt, sehr gut erreichbar und bietet gute räumliche Voraussetzungen", betont Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer. Die Stadt hat als Träger der Impfstelle im "Jovel" den hiesigen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) beauftragt.

Mit dem variabel ausbaubaren Angebot in der Veranstaltungshalle füllt die Stadt eine Lücke, die mit der Schließung des Impfzentrums in der benachbarten Halle Münsterland Ende September entstanden war. Heuer: "Damals gab es kaum noch Nachfrage im Impfzentrum. Aber das Blatt hat sich mit der Auffrischungsimpfung komplett gewendet, auch hier sind breite Teile der Bevölkerung impfberechtigt. Im Jovel als zentralem Impfangebot können mehrere Impfstraßen realisiert werden, hier geht eine Menge."

Der ASB übernimmt im Auftrag der Stadt die operative Umsetzung des neuen Impfangebotes. ASB-Geschäftsführer Dirk Winter freut sich auf die Herausforderung und verweist auf "die große Bedeutung, die das ausgeweitete Impfangebot für die Bekämpfung der vierten Corona-Welle hat". Der genaue Startzeitpunkt steht noch nicht fest, die kommende Woche wird aber für die vorbereitenden Arbeiten benötigt.

Nach Auskunft von Dr. Norbert Schulze Kalthoff, Leiter des städtischen Gesundheitsamtes, arbeitet die Stadt darüber hinaus an der Realisierung von weiteren niedrigschwelligen Impfangeboten, u.a. durch die stärkere Nutzung des bewährten Impfbusses. Dr. Schulze Kalthoff: "Möglich sind auch weitere feste Standorte, die Abklärung läuft zurzeit noch."    

Meistgelesene Artikel

Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...
Stadt will Sozialunterkunft Dammstraße für wohnungslose Menschen sanieren
Rund ums Wohnen

Städtische Gebäude bieten künftig Platz für 57 Personen / Kostengünstige Sanierung für mindestens zehnjährige Nutzung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Corona: Weniger Tests, mehr Impfungen
Corona Update

Zentrale Impfstelle am Albersloher Weg öffnet im August

weiterlesen...
Corona: Mit Maske durch die nächsten Wochen
Corona Update

Massive Infektionslage im Kontrast zu Landesregelungen

weiterlesen...