29. Juli 2019 / Allgemein

Hilfe für gestresste Straßenbäume: "Münster gießt"

Umweltdezernent Peck stößt nachbarschaftliche Gemeinschaftsaktionen an

Münster gießt

Foto (v.l.): Münsters Bäume brauchen in diesen Wochen Hilfe: Umweltdezernent Matthias Peck sowie Dirk Pauluweit und Alfons Bertling vom Grünflächenamt zeigen, was getan werden muss.


Die andauernde Trockenheit macht Münsters Straßenbäumen heftig zu schaffen. Nach dem Hitzesommer 2018 und den in diesem Jahr sehr trockenen Monaten Juni und Juli sind die Bäume stark gestresst. Mit rund 350 Wassersäcken, die an den Bäumen befestigt werden und das Wasser langsam an die Wurzeln leiten, versorgen die städtischen Gärtner Bäume, die es besonders nötig haben. Vor allem für die jüngeren Bäume ist das eine wichtige Überlebenshilfe. Damit können aber nicht alle Bäume im Stadtgebiet bewässert werden, sie brauchen in der aktuellen Situation auch die Hilfe der Anwohnerinnen und Anwohner.

Deshalb ruft Umweltdezernent Matthias Peck jetzt die Münsteranerinnen und Münsteraner dazu auf, einen Baum in der eigenen Straße regelmäßig mit ausreichend Wasser zu versorgen. "Gemeinsamer Start für 'Münster gießt' ist am Mittwoch, 31. Juli, um 19 Uhr an der Baumscheibe vor der eigenen Haustür", gibt Peck den Anstoß für die Aktion. "Schon ein bis zwei große Gießkannen pro Baum pro Woche wären optimal - zum Beispiel jeweils mittwochs als nachbarschaftliche Gemeinschaftsaktion für ein gutes Stadtklima." Dabei weiß der Umweltdezernent auch, dass sich bereits viele Bürgerinnen und Bürger - nicht nur in den Sommermonaten - um das öffentliche Grün in ihrem Quartier kümmern.

Bäume sind besonders in verdichteten Städten wichtige CO2-Speicher und Schattenspender, die für das Klima von großer Bedeutung sind. "Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Münster deutlich zu spüren", fasst Umweltdezernent Peck die aktuelle Situation zusammen. Der Regen in diesem Jahr reiche bei Weitem nicht aus. "Um die Wasserreservoire aufzufüllen, damit die Bäume in der Stadt, in allen Straßen, Grünanlagen, auf den Friedhöfen und auch in den städtischen Wäldern versorgt sind, bräuchten wir drei bis vier Monate kontinuierlich Regen.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles dankt für drei Millionen gepflanzte Bäume
Aus aller Welt

Das Projekt wurde anlässlich des 70. Thronjubiläums der Queen ins Leben gerufen und auch nach ihrem Tod weitergeführt.

weiterlesen...
Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...