1. Juni 2021 / Allgemein

Führungen in der Synagoge Münster

Jüdische Gemeinde Münster und LWL-Kulturstiftung laden alle Interessierten ein

Synagoge frontal

Foto (Archiv Jüdische Gemeinde Münster): Die Synagoge in Münster.


Anlässlich der von der LWL-Kulturstiftung präsentierten Ausstellung "Menschen, Bilder, Orte - 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" (6.5.-25.6.2021) im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster lädt die Jüdische Gemeinde alle Interessierten zu Führungen in der Synagoge Münster ein. Trotz verschärfter Sicherheitsmaßnahmen an der Synagoge Münster aufgrund der vergangenen Ereignisse finden die einstündigen Rundgänge statt.

Mit diesem Angebot verbinden die LWL-Kulturstiftung und die Jüdische Gemeinde Münster ihre Wirkungsstätten. Am Stiftungssitz, dem LWL-Landeshaus, beschäftigt sich die Wanderausstellung mit der Geschichte und mit dem kulturellen Erbe des jüdischen Lebens in Deutschland, aber auch mit dem heutigen jüdischen Alltag. Daran knüpfen die Führungen in der Synagoge Münster an, denn sie geben Einblick in das aktive Gemeindeleben in der jüdischen Gemeinschaft in Münster, der rund 560 Menschen angehören. Gemeindemitglieder öffnen die Türen zu ihrem Gemeindezentrum und geben Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Münster, in den Ablauf eines Gottesdienstes, berichten über Bräuche und Traditionen des jüdischen Glaubens und stellen anhand ritueller Gegenstände wie Gebetsmantel oder Gebetsriemen gelebte jüdische Religionspraxis vor.

Die Führungen finden bis 24.6. jeweils dienstags von 10 bis 11 Uhr und donnerstags von 17 bis 18 Uhr (ausgenommen 3. Juni) statt.

Aufgrund der einzuhaltenden Hygiene- und Abstandsregeln ist die Anzahl der Besucher:innen pro Führung beschränkt. Das Tragen einer FFP2-Maske oder eines medizinischen Mundschutzes ist beim Betreten der Synagoge unabdingbar.

Der Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Beginn vor dem Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Münster (Klosterstraße 8 - 9, 48143 Münster). Kleinere Handtaschen (bis DIN A4) sind erlaubt. Der Personalausweis ist zwecks Einlasskontrolle vorzuzeigen. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens einen Tag vor der Führung (12 Uhr) erforderlich: Telefon 0251 44909 oder per Mail jgmmst@t-online.de. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Ausstellungsinformationen
Geöffnet ist die Ausstellung im LWL-Landeshaus in Münster von montags bis freitags 10-17 Uhr, ausgenommen an Feiertagen. Der Eintritt ist frei. Zu beachten sind bei dem Besuch die jeweils tagesaktuell geltenden Coronaschutzverordnungen des Landes NRW. Um vorherige Anmeldung des Besuchs per Mail wird bis spätestens einen Tag vorher (12 Uhr) gebeten: info@lwl-kulturstiftung.de. Je nach Auslastung ist auch ein spontaner Besucher möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter: http://www.lwlkulturstiftung.blog

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münsters Bunker als Friedenszeichen
Politik

Tag des offenen Denkmals®: Stadt zeigt außergewöhnliche Orte am 10. September

weiterlesen...
Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...