1. Juni 2021 / Polizeimeldungen

Alkoholunfälle am vergangenen Wochenende in Münster

Drei Fahrradfahrer stürzen alkoholisiert und verletzen sich

Polizeiauto

Eine alkoholisierte Autofahrerin querte am Samstag (29.5., 21:28 Uhr) bei Rot den Niedersachsenring und verursachte einen Unfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,64 Promille. Nachdem ihr eine Blutprobe entnommen wurde, erwartet sie nun auch ein Strafverfahren. Drei alkoholisierte Radfahrer stürzten am Wochenende (29. und 30.5.) und verletzen sich leicht. Auch wurden Blutproben entnommen und Strafanzeigen gefertigt.

Am letzten Wochenende stiegen die Temperaturen und leider auch die Unfälle in Zusammenhang mit Alkohol und dem Gebrauch des Fahrrades. Da nun das nächste lange Wochenende ansteht, die Lockerungen der Restriktionen im Zusammenhang mit der Pandemie das Zusammensein mit Abstand erlauben und das Wetter sich halten soll, erinnern unsere Verkehrssicherheitsberater noch einmal an den verantwortungsvollen Umgang:

Alkoholkonsum und die aktive Teilnahme am Straßenverkehr passen nicht zusammen. Im schlimmsten Fall gefährdet man nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Die Gefahren von Alkohol werden häufig unterschätzt. Bereits eine geringe Menge Alkohol kann je nach körperlicher Konstitution beeinträchtigen. Auch wenn man sich für das Fahrrad oder den E-Scooter entscheidet, kann eine Alkoholfahrt einen Führerscheinentzug nach sich ziehen. Bereits vor dem Konsum von Alkohol sollte die Heimfahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr oder dem Taxi geplant werden. 

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...