9. September 2021 / Allgemein

Dringlichkeitsbeschluss: Stadt finanziert 500 weitere Luftfilter

110 geförderte Geräte bereits bestellt

Luftfilter

Foto (Stadt Münster/Britta Roski): In einigen Schulen Münsters – hier im Annette-Gymnasium - laufen mobile Luftfilter bereits in schlecht zu lüftenden Räumen. 610 weitere Geräte könnten künftig in vielen weiteren Schulräumen vor einer Corona-Infektion schützen. 


Per Dringlichkeitsentscheidung hat die Stadt Münster am heutigen Donnerstag (9. September) beschlossen, 500 mobile Luftfilteranlagen für Schulen anzuschaffen. Die Kosten für diese Luftreiniger trägt die Kommune selbst, es handelt sich um 1,35 Millionen Euro. Damit werden in einem ersten Schritt Antragsanliegen der Fraktionen an den Schulausschuss aufgegriffen. Für weitere 110 Geräte hat das Land bereits Fördermittel bewilligt.

Die in zwei getrennten Ausschreibungen organisierte Beschaffung sämtlicher 610 Filtergeräte sind bereits beziehungsweise werden in Kürze auf den Weg gebracht. Parallel klärt die Stadtverwaltung mit den Schulen, wo wie viele Anlagen benötigt werden. Die 110 geförderten Geräte sollen in schlecht zu lüftenden Schulräumen in Betrieb geben – wie bereits die 300 zuvor über ein Förderprogramm des Landes angeschafften und schon installierten Filter.

Die zusätzlichen Filteranlagen sollen in 500 weiteren Klassenzimmern und Betreuungsräumen wirksamen Schutz vor Corona-Infektionen ermöglichen – überall dort, wo Kinder unter zwölf Jahren unterrichtet oder betreut werden. Auch diese Geräte sollen so schnell wie möglich beschafft werden und in Betrieb gehen – das Tempo ist aber abhängig von den aktuellen Lieferbedingungen.

"Wir haben in Münster etwa 1500 Schulräume, die von Kindern unter zwölf Jahren genutzt werden, die Nachfrage seitens der Schulen wird also sehr groß sein", sagt Stadtdirektor Thomas Paal. Er rechnet damit, dass die Kommune künftig noch zahlreiche weitere Filtergeräte bestellen und ebenfalls eigenständig finanzieren wird. "1000 und mehr Anlagen könnten es werden, um die Luft in einem Großteil der betreffenden Räume reinigen zu können."

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst kein Gras mehr, auch kein Kraut, Strauch oder Moos. Die EU-Kommission schlägt trotzdem vor, die Zulassung zu verlängern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...
Open-Air-Friedenskino bringt „Paddington“ nach Berg Fidel
Allgemein

Finale mit britischem Kultfilm / Buntes Vorprogramm für Kinder und Familien

weiterlesen...