19. März 2019 / Genuss & Lifestyle

Die Prickel-Lounge – Genusskultur im Lemperhaus

Weil es immer einen Anlass gibt für ein Glas Genusskultur

Steffen Keller

Text: Matthias Grenda

Bei der Premiere der Prickel-Lounge im Lemperhaus (Jüderfelderstraße) am 5. April ab 16 Uhr geht es um den Deutschen Winzersekt mit Sekten des Winzers Steffen Mugler vom Weingut Schädler und der renommierten Sektkellerei Andres & Mugler aus der Pfalz. Freunde edler Tropfen können in der Prickel-Lounge künftig auf ein Gläschen oder auch ein Fläschchen, nach der Arbeit oder dem Shoppen zwanglos vorbei kommen und in stilvollem Ambiente bei guter Musik das Wochenende einläuten. Der Winzer wird selbst auch zu Gast sein.

Die Prickel-Lounge bietet Genießern von hochwertigen (Winzer)Sekten, Cremants, Spumantes, Champagnern, Cavas etc. Raum und Zeit, eine prickelnde Genusskultur zu pflegen. Die Prickel-Lounge ist also eher ein Kulturevent als eine Verkaufsveranstaltung und wird regelmäßig im Lemperhaus stattfinden. Die Gäste sind eingeladen, hochwertige, aber nicht unbedingt teure Sekte zu fairen Preisen zu verkosten, zu denen kulinarische „Appetithappen“ gereicht und ab und an auch kleine „Kulturhappen“ geboten werden. Das macht den Freitagnachmittag und
-abend zu einem in jeder Hinsicht prickelnden Erlebnis.

Auch wenn die renommiertesten Schaumweine aus der Champagne kommen, besonders erfolgreiche Produkte wie der Prosecco aus Italien und der Cava aus Spanien stammen: Weltmeister im Sekttrinken und –produzieren sind die Deutschen. Es gibt in Deutschland über 450 Sektproduzenten, die Winzersekt nach der Champagnermethode herstellen, in Flaschen gereift, handgerüttelt und mindestens 9 Monate auf der Hefe gelagert. Die meisten Winzer schwören dabei auf Bioqualität. Definitiv ein Grund für prickelnde Entdeckungsreisen im stilvollen Sektkelch.

Bei der Prickel-Lounge gibt es Sekt (und Selters) zu fairen Preisen. Die Flasche z.B. zum Ladenverkaufspreis plus Korkgeld. Wer mag, darf natürlich auch ein oder mehr Fläschchen mit nach Hause nehmen oder Bestellwünsche äußern. Es ist aber keine der üblichen Verkaufsveranstaltungen, die Genusskultur steht im Vordergrund. Nach und nach wird das Angebot an Prickelndem erweitert. Es werden immer auch mal wieder Winzer und andere spannende Menschen zu Gast sein.

Zu Gast am 5. April 2019: Die Herren Bertzbach aus Fischerhude
Die Schlager der 20er bis 50er Jahre haben es Tobias und Lennard Bertzbach besonders angetan. Lieder mit genialen Texten – mal irre komisch, mal bitter-süß – bestücken ihre Präsentation in einer nostalgischen Mischung aus schillerndem Varieté und musikalischer Marotte. Ob „So ein Kuss kommt von allein“ oder „Dein ist mein ganzes Herz“ sowie manches Bekannte zum Mitpfeifen wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ – die Künstler geben ergreifende Erfahrungsberichte von der vordersten Front des Geschlechterkampfes sowie überwältigende und schlichte Botschaften darüber, dass das Leben einfach schön ist!
Na dann Prosit!

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auf Clubsafari mit dem Nachtbürgermeister-Team
Genuss & Lifestyle

Besondere Fahrradtour am Tag der offenen Clubs am 9. September

weiterlesen...
Erster Tag der offenen Clubs in Münster
Genuss & Lifestyle

Nachtbürgermeister-Team lädt am 9. September zu Austausch und Begegnung ein / Livespielstätten und Clubs öffnen tagsüber ihre Türen

weiterlesen...