28. November 2019 / Allgemein

An allen vier Adventssamstagen in Münster kostenlos Bus und Bahn fahren

Klimaschonend und komfortabel mobil sein

Bus

Münsters Innenstadt zieht in der Adventszeit noch mehr Besucher an als sonst. Gerade an den Adventssamstagen sind die Geschäfte und Weihnachtsmärkte gut besucht und die Straßen und Parkplätze ab dem späten Vormittag voll. In diesem Jahr bietet die Stadt erstmals ÖPNV zum Nulltarif als Alternative zur Anreise mit dem Auto, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schont.

"An allen Adventssamstagen sind Bus- und Bahnfahrten in Münster kostenlos - das ist eine smarte Lösung, um klimafreundliche Mobilität zu fördern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Aktion soll ein Anreiz sein, das Auto zuhause zu lassen", beschreibt Stadtbaurat Robin Denstorff, was Münster in der Adventszeit 2019 bewegen wird. Davon erhoffen sich Stadtverwaltung und Stadtwerke, dass an den Samstagen weniger Autos in die Innenstadt fahren."

Das Angebot finanziert die Stadt Münster mit 450 000 Euro. Es umfasst die kostenlose Nutzung aller Busse und Bahnen im Stadtgebiet an den vier Adventssamstagen 30. November sowie 7., 14. und 21. Dezember. "Wir hoffen, dass auch viele Münsteranerinnen und Münsteraner, die sonst nicht mit dem Bus fahren, umsteigen, sich von der Bequemlichkeit überzeugen lassen und den Bus in Zukunft häufiger nutzen. Um der höheren Nachfrage gerecht zu werden, verstärken wir unser Liniennetz mit zusätzlichen Bussen und setzen an den Innenstadt-Haltestellen Servicekräfte ein, die den Fahrgästen gern weiterhelfen", erklärt Frank Gäfgen, Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke. Tagsüber fahren zusätzliche Busse auf besonders nachgefragten Strecken, weitere unterstützen flexibel dort, wo mehr Kapazität benötigt wird. Mit dem Wechsel ins Nachtbus-Netz nach 20 Uhr fahren die Busse bis Mitternacht zudem alle 15 Minuten und damit doppelt so häufig wie sonst.

Auch auswärtige Besucher profitieren von dem Angebot, wenn sie einen der kostenlosen Park-and-Ride-Plätze an Einfallstraßen nutzen und den Weg in die Innenstadt kostenlos mit dem Zug oder Bus zurücklegen. Wie in den vergangenen Jahren ist auch das Parkhaus am Coesfelder Kreuz mit fast 1000 Stellplätzen an den Adventssamstagen wieder geöffnet. Das 2017 von der Initiative Starke Innenstadt (ISI), der Stadt, den Stadtwerken und der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) gemeinsam aus der Taufe gehobene Angebot ist besonders bei Besuchern aus den Niederlanden und dem nordwestlichen Münsterland beliebt und in diesem Jahr vollständig kostenlos. Dafür stellt die WWU das von ihr betriebene Parkhaus zur Verfügung. Zwischen Parkhaus und Innenstadt verkehrt alle fünf Minuten ein Bus der Linien 11 und 12 sowie der CityShuttle - natürlich ebenfalls kostenlos. 

Stadt und Stadtwerke sind gespannt, wie dieser in Münster bislang einmalige Versuch sich auswirkt. Im letzten Jahr haben an den Adventssamstagen jeweils rund 95 000 Fahrgäste den Bus genutzt. Die Stadtwerke rechnen mit einer deutlich erhöhten Nachfrage und hoffen darauf, auch langfristig neue Fahrgäste zu gewinnen, denn die Anreise im Bus ist an verkehrsstarken Tagen deutlich entspannter als mit dem Pkw.

Infos zur Anreise und den Weihnachtsmärkten: www.stadt-muenster.de/weihnachtsmarkt

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...
Adam macht Kaffee: Erster Roboter-Barista in New York
Aus aller Welt

Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...