22. März 2024 / Kunst & Kultur

Neue Vermittlungsplattform des CfL »Droste Pad« online

Dein Münster informiert

Screenshot Droste

Screenshot des Online-Angebots „Droste Pad“: https://droste-pad.de


Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) hat mit dem „Droste Pad“ eine Online-Plattform für die Vermittlung geschaffen. Die Seite droste-pad.de bietet kostenfreie Materialien im Bereich der kulturellen und ökologischen Bildung. Es gibt kreative Lern- und Spielformate für alle Altersklassen. Damit richtet sich das „Droste Pad“ an Lehrende, Kulturvermittler*innen, Pädagog*innen und allen Interessierten jeden Alters. Erreichbar ist die Plattform online unter https://droste-pad.de.

Ein Pad bezeichnet eine digitale Pinnwand, die mit verschiedenen Inhalten bestückt ist. Besonderer Schwerpunkt der Angebote der „Droste Pads“ liegt auf Sprache und Literatur. Die einzelnen Angebote, auch Pads genannt, ermöglichen Zugänge zu dem literarischen Werk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und dem Leben zu ihrer Zeit. Andere Pads laden zur Beschäftigung mit den Lebensorten der Dichterin ein. Oder gehen auf Natur und Umwelt damals und heute ein. In vielen Formaten geht es außerdem um Themen, die uns als Gesellschaft umtreiben.

So beschäftigt sich das Pad „Annette von Droste-Hülshoff - der Blick in den Spiegel“ mit den UN-Zielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und setzt in einem mehrtägigen Workshop das Ziel 5 „Geschlechtergerechtigkeit“ in den Mittelpunkt des fächerübergreifenden Schulunterrichts. Das Pad „Droste schreibt Platt“ nimmt im Sinne der Kulturgeragogik ältere Menschen in den Blick. Spielformate wie das Exit-Game „Die verlorene Lorgnette“ oder „Luftburgen bauen“ ergänzen die vielfältigen Angebote und können genauso wie die multimedialen Pads „Let's code!“ und „#DrosteAesthetics“ jederzeit und überall ausprobiert werden.  

Ziel der Plattform ist die eigenständige Vor- und Nachbereitung eines Besuchs der Droste-Museen auf Burg Hülshoff oder im Haus Rüschhaus sowie des Lyrikwegs. Auch besuchsunabhängig vermittelt die Plattform spannende Inhalte rund um Leben und Werk der Droste.  

Das „Droste Pad“ wird fortlaufend um neue Inhalte in verschiedenen Lautsprachen und Gebärdensprache erweitert. Das CfL richtet einen spezifischen Newsletter zur Vermittlungsplattform ein. Bei Fragen, neuen Pad-Ideen oder Verbesserungsvorschlägen freut sich das CfL über Feedback per Mail an vermittlung@burg-huelshoff.de

Am Internationalen Museumstag, Sonntag, 19. Mai, besteht die Möglichkeit kostenfrei das Pad „Der Droste-Spaziergang“ im Rüschhaus-Garten unter Anleitung auszuprobieren. 

Das „Droste Pad“ wurde entwickelt von Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL) und gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktion“ der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

And Now Hanau: 50. Vorstellung wieder im Landgericht Münster
Kunst & Kultur

Am Dienstag, den 22.04.2025 um 19:00 Uhr ist die Erfolgsproduktion nach Gastspielen in Istanbul und im Bundeskanzleramt Berlin zurück in Münster

weiterlesen...