18. August 2020 / Kunst & Kultur

Künstlerische Live-Performance in neuer Ausstellung

Kunstprojekt Zuhause(n) im LWL-Museum für Naturkunde

Kunstprojekt

Foto (Jutta Waldhelm): Das Künstler-Duo Luisa Hausmann und David Kilinç präsentieren am 23. August in einer Live-Performance das Projekt "Zuhause(n)", dabei gehen sie der Frage nach, wie die Menschen ihr Zuhause während des Corona-Lockdowns empfunden haben.


Der Künstler David Kilinç präsentiert am Sonntag (23.8., 14, 15 und 16 Uhr) das Kunstprojekt "Zuhause(n)" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. In einer Live-Performance stellt Kilinç dar, wie Menschen ihr Zuhause in Zeiten von Corona erleben. Das Projekt der beiden Künstler Kilinç und Luisa Hausmann ist in Zusammenarbeit mit der Münsteraner Bevölkerung entstanden, die einem Aufruf des Museums gefolgt ist und eigene Ideen und Gedanken einschickte.

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Im Juni startete der Aufruf, Geschichten und Empfindungen über das Leben in den eigenen vier Wänden während der Corona-Zeit an das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu schicken. "Wir freuen uns, dass Menschen bereit waren, uns zu erzählen wie sie die Zeit während des Lockdowns erlebt haben. Diesen Sonntag können alle Beteiligten und die Museumsgäste erfahren, wie unser Leben in dieser herausfordernden Zeit künstlerisch dargestellt werden kann", sagt Mona Otto, Veranstaltungsplanerin des Museums.

Am Anfang der neuen Ausstellung "Überlebenskünstler Mensch", die ab dem 21. August zu sehen sein wird, gibt es bereits seit Start des Projekts ein kleines Zuhause als Installation zu entdecken. Darin stellen die beiden Künstler den Besuchern unter anderem folgende Fragen: "Wie habt ihr die Corona-Zeit in eurem Zuhause empfunden? Wie habt ihr die Zeit dort verbracht? Wie haben sich euer Alltag, eure Rituale, euer Lebensrhythmus verändert? In welchem Raum habt ihr euch im Lockdown am meisten aufgehalten? Wo würdet ihr niemals ein online Video-Meeting machen? Was ist 'Zuhause' für euch?" In einer Filmcollage haben Hausmann und Kilinç eingeschickte Texte verarbeitet.

Alle interessierten Gäste zahlen lediglich den regulären Museumseintritt, um die Performance live im Museum zu sehen. 

Weiterer Termin: 19.9.2020 um 14, 15 und 16 Uhr
Ort: LWL-Museum für Naturkunde, Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Eintritt: Kinder bis 17 Jahre frei, Erwachsene 7,50 Euro

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...
Brandregion Los Angeles «noch nicht ganz über den Berg»
Aus aller Welt

Die schlimmsten Winde bleiben aus, doch die akute Feuergefahr in Südkalifornien ist weiterhin nicht gebannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abstimmen für Büchneradaption des Theaters Münster
Kunst & Kultur

Das Theater Münster ist mit der Schauspielproduktion Leonce und Lena und Lenz für das nachtkritik-Theatertreffen 2025 nominiert

weiterlesen...