18. Juni 2021 / Bildung & Wissenschaft

Kreative Ideen und ungewöhnliche Maßnahmen

Workshop „Guerilla-Marketing“ am 30. Juni

Guerillamarketing

Foto (Ralf Emmerich): Dem Münsterland auf den Grund gehen: Kreative und authentische Guerilla-Aktion vom Künstler-Duo Scheibe & Güntzel. 


Als Guerilla-Marketing werden authentische und kreative Aktionen bezeichnet, die außerhalb konventioneller Werbestrategien und mit kleinem Budget eine große Wirkung erzielen. Aber wie kann das Guerilla-Marketing in der Praxis umgesetzt werden? Das Kulturbüro des Münsterland e.V. bietet hierzu einen Workshop an: Am 30. Juni von 10 bis 17 Uhr können Kulturakteure und Kulturakteurinnen an der Weiterbildungsreihe Kulturakademie auf der Burg Vischering teilnehmen. Referentin Ina Ross erarbeitet gemeinsam mit den Teilnehmenden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die eigene kulturelle oder künstlerische Arbeit.

Die Veranstaltung startet mit einem Überblick über die Anfänge des Guerilla-Marketings im politischen und künstlerischen Kontext sowie dem Bezug zu anderen Marketingformaten. Ina Ross, Dozentin für Kulturmanagement, begleitet die Teilnehmenden im weiteren Verlauf bei der Auswertung von lokalen Guerilla-Marketing-Aktionen und bei der Diskussion über Vorteile und Herausforderungen bei der Umsetzung.

"Wir arbeiten nun schon zum dritten Mal mit Ina Ross zusammen", sagt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros. "Sie kennt sich gut mit den Bedarfen und Herausforderungen von Künstlerinnen und Künstlern aus. Guerilla-Marketing ist eine optimale Ergänzung zu den klassischen Marketing-Tools. Es ist ungewöhnlich, budgetfreundlich und fällt auf."

Das Seminar richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die sich in dem Themenbereich (Selbst-)Vermarktung weiterbilden möchten.

Anmeldung bis zum 28. Juni auf www.muensterland.com/kulturakademie. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Aktuelle Corona-Hinweise auf der Website sind zu beachten.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Batterieforschungszentrum lädt zur „MEET Akademie online“ ein
Bildung & Wissenschaft

Thema: „Natrium-Ionen-Batterien – ein Gamechanger für die Batterieindustrie?“/ Online-Termin am 26. Oktober

weiterlesen...
Millionenförderung für verschlüsselte Quantenkommunikation
Bildung & Wissenschaft

Spin-off aus dem Fachbereich Physik der Universität Münster entwickelt Einzelphotonendetektoren

weiterlesen...