23. April 2020 / Fit & Gesund

Krankenkassen genehmigen Online-Präventionskurse

Prävention geht jetzt Online

Präventionskurse

Unsere neuen Hatha-Yoga Präventionskurse dürfen als Onlinekurse starten! Damit gibt es trotz der aktuellen Coronasituation wieder ein Stück Normalität zurück. Wir begleiten dich in den Kursen per Online-Livestream und du kannst wieder aktiv etwas für deine Gesundheitsvorsorge tun, sogar im eigenen Wohnzimmer.

Krankenkassen reagieren flexibel auf die Coronazeit
Alle unsere Yoga-Präventionskurse dürfen bis zum 30.09.2020 per Live-Übertragung als Onlinekurse durchgeführt werden. Das haben die Krankenkassen aufgrund der Corona-Situation ganz offiziell genehmigt! Bei unseren Kursen handelt es sich um Hatha Yoga Präventionskurse nach § 20. Die Krankenkassen übernehmen wie gewohnt bis zu 100% der Kurskosten. Wie viel Prozent deine Krankenkasse zahlt, erfragst du am besten vorher bei deiner Krankenkasse, da die Regelungen von Kasse zu Kasse etwas variieren.
Nimm dir die Zeit und sorge jetzt aktiv für deine Gesundheit. Gerade im Moment ist es so wichtig, körperlich und seelisch in Balance zu bleiben. Hatha Yoga sorgt für mehr Wohlbefinden und Entspannung und auch im Onlinekurs erlebst du bei uns eine nette Gemeinschaft mit anderen!

Jetzt deine Präventionskarte sichern
Die Präventionskurse laufen über 10 Wochen, mit einem Termin pro Woche. Die Präventionskarten kannst du ab sofort und noch bis zum 14.05.2020 bei uns kaufen! Neu ist, dass du in der Coronazeit flexibel zwischen den Basic-, Moonlight-, Nacken/Schulter- und Yinklassen wechseln darfst. Schwangere dürfen zwischen Babybauchflow, Moonlight und Yinflow wechseln. Eine Karte kostet 139 €.

Zugang zu den Online-Livestreams und Ablauf der Stunden
Für die Kurse registrierst du dich nach dem Kauf auf unserer neuen Onlinekursseite eversports.de Über diese Seite laufen dann die Livestreams für deinen Yogakurs per Videochat mit der Zoom-App für Videokonferenzen. Eine Schritt-für Schritt-Anleitung dazu findest du ►hier.
Natürlich kannst du uns auch anrufen, wenn du dabei Hilfe brauchst. Die Kollegen im Yogaflow-Büro helfen dir gern!
Im Kurs selbst siehst du dann deine Yogalehrer, die live im Studio die Übungen anleiten, und sie sehen dich zu Hause, wenn du deine Kamera freischaltest. Möchtest du nicht gesehen werden, kannst du dein Bild natürlich auch sperren. Per Chat kannst du zum Start und Ende der Stunde auch Fragen stellen. Ist ein bisschen wie skypen mit mehreren. 

Für Karteninhaber mit noch offenen Kurs-Punkten:
Falls ihr schon Karten für die Präventionskurse habt oder noch Punkte auf eurer Karte sind, weil ihr durch die Coronaeinschränkungen der letzten Wochen nicht kommen konntet, könnt ihr die natürlich in den Onlinepräventionskursen einlösen. (Karten gültig bis zum 30.09.2020)
Wir sehen uns im Livestream auf der Yogamatte

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vermisste nach Teileinsturz eines Gebäudes in den USA
Aus aller Welt

Gibt es Tote? Wie konnte es zu dem Vorfall kommen? Wie viele Menschen sind in Gefahr? Vieles ist unklar.

weiterlesen...
Touristen-Boot in Italien gekentert: Vier Menschen tot
Aus aller Welt

Das Boot war für eine Geburtstagsfeier gemietet worden. Dann zieht plötzlich ein Unwetter auf. Es gibt Tote und Verletzte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AlexOnline: Moderne Strahlentherapie
Fit & Gesund

Infoveranstaltung am 24. Mai findet um 18 Uhr in der Alexianer Waschküche

weiterlesen...
Raphaelsklinik informiert über Aktuelles in der Behandlung von Darmkrebs
Fit & Gesund

Vorträge über moderne Untersuchungsmethoden und Wege der Behandlung einer Darmkrebserkrankung

weiterlesen...