8. Dezember 2019 / Allgemein

Kinder der jüdischen Gemeinde überraschen Pflegekräfte

Kinder der jüdischen Gemeinde überraschen Pflegekräfte

Kekse

Foto (Michael Bührke): Die Kinder der Jüdischen Gemeinde Münster überraschten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raphaelsklinik mit zahlreichen Tüten mit leckerem Inhalt


Eine knusprige Überraschung für die Mitarbeiter der Raphaelsklinik hatten die Kinder der Jüdischen Gemeinde Münster im Gepäck. Mit jeder Menge kleiner Tüten, befüllt mit leckeren Keksen, besuchten sie die Klinik, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihrer Gemeinde befindet. Die Plätzchen wurden von den Kindern selbst gebacken und liebevoll verpackt. Gedacht war die Keksspende als Dank an die Pfleger, Ärzte, Reinigungskräfte, Sekretärinnen, Pförtner und alle anderen Mitarbeiter der Raphaelsklinik, die sich täglich um das Wohl der Patienten bemühen. „Mit den eigenen Händen etwas zu schaffen, um anderen eine Freude zu bereiten, war für alle Kinder eine Herzensangelegenheit“, erklärt die Leiterin des Jugendzentrums „Hatikva“, Simone Pelikan. Außerdem hat die Geriatrie der Raphaelsklinik den Erlös aus weiteren Plätzchenspenden, die in der Gemeinde nach einem Klezmer Konzert gesammelt wurden, als Spende erhalten. Anlass für die Aktion war der jüdische Mitzwa-Tag, an dem sich die Gemeindemitglieder in besonderer Weise sozial engagieren.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...