9. Dezember 2019 / Wirtschaft & Finanzen

BioVollkornBäckerei cibaria feiert Richtfest an Münsters Stadthafen

BioVollkornBäckerei cibaria feiert Richtfest an Münsters Stadthafen

Cibaria Richtfest

Foto (Ralf Emmerich): Architekt Jirka Lux, cibaria-Inhaberin Rike Kappler, Zimmermann Luka Seeger, Polier Jürgen Lischek, Zimmermann Dennis Ken und Architekt Bernd Leuters stehen in der künftigen Bäckerei am Münsteraner Stadthafen.


Auf der Südseite von Münsters Stadthafen I entsteht derzeit die neue Produktionsstätte der BioVollkornBäckerei cibaria. Dafür wird die ehemalige Lehnkeringhalle zu einer modernen und nachhaltigen Handwerksbäckerei umgebaut. Zusammen mit der Hafenkäserei und der Zentrale der SuperBioMärkte entsteht damit am Hafen ein modernes regionales Bio-Zentrum.

Am vergangenen Freitag, 06.12.2019 war es endlich soweit: Gemeinsam mit den Architekten Jirka Lux und Bernd Leuters vom Büro ARCHPLAN, Handwerkern und Geschäftspartnerinnen, Mitarbeitenden und Nachbarn feierte Geschäftsführerin Rike Kappler Richtfest.
Bei Bio-Grünkohl und cibaria-Stutenleuten wurde gemeinsam auf den Meilenstein angestoßen. Der Umzug der BioVollkornBäckerei von der Bremer Straße in die neue Backstube soll im Sommer 2020 vonstattengehen.

Über cibaria
Gegründet von der Bäckermeisterin und Biopionierin Rike Kappler, backt das Unternehmen cibaria aus Münster seit fast 30 Jahren ein vielfältiges Sortiment an hochwertigem Biobrot und -backwaren. Die Schwerpunkte liegen auf traditioneller Handarbeit, der Verarbeitung 100 % ökologischer Rohstoffe aus der Region und einer nachhaltigen, gemeinwohl-orientierten Wirtschaftsweise. Heute arbeiten 70 Menschen für den Handwerksbetrieb.

Über cibaria limani
Als Bauherrin fungiert die cibaria limani GmbH & Co. KG, die von Rike Kappler eigens für die Verlagerung des Standortes gegründet worden ist. Mehr als 20 Investorinnen und Investoren sind an der Gesellschaft beteiligt, deren Name aus dem lateinischen „cibaria“ für Mundproviant und „limani“, dem griechischen Wort für Hafen besteht. Die Bäckerei mietet die Räumlichkeiten an.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolge bei den German Craft Skills
Wirtschaft & Finanzen

Handwerk feiert seine Siegerinnen und Sieger im Kammerbezirk

weiterlesen...