20. August 2019 / Allgemein

Kaufleute rund um den Harsewinkelplatz engagieren sich bei Krebsvorsorge

Ausstellung zur Kampagne „Krebsvorsorge – eine einfache Entscheidung“

Krebsberatung

Foto v. li.:Reinhard Kappenberg, Erkan Ular, Gudrun Bruns, Christian Hund, Jürgen Salamon, Markus Hauschild, Ralf Trilsbeek, Jan David Reimer, Gerlinde Salamon und Andrea Wommelsdorf


Ziel der Kampagne „Krebsvorsorge - eine einfache Entscheidung“ ist es, Menschen zu motivieren, sich mit dem Thema „Prävention und Früherkennung“ auseinanderzusetzen. Mit gesunder Ernährung, viel Bewegung z.B. kann das Risiko an Krebs zu erkranken, reduziert werden. Eine Inanspruchnahme von Früherkennungsuntersuchungen trägt dazu bei, dass Erkrankungen frühzeitig erkannt werden. Damit können sie häufig besser behandelt oder sogar geheilt werden.

Dank der Unterstützung durch Diplom Fotodesigner Markus Hauschild, Christian Hund und Carsten Christochowitz von der Agentur GUCC Grafik und Film sind eine Fotoausstellung und Filmspots entstanden, die auf angenehme Weise auf dieses Thema aufmerksam machen. Zu sehen sind z.B. Leonard Lansink, Ina Paule Klink, Roland Jankowsky am Wilsberg-Set, Joe Bausch in der JVA Werl, Ingrid Klimke im Reitstall und Katty Salié bei Aspekte in Berlin, die Donots im E-Werk in Köln und Roland Trettl im „First Date“-Studio. In persönlichen Statements äußern sie sich zum Thema „Entscheidungen“ und kommen alle zu dem Schluss, dass „Krebsvorsorge eine einfache Entscheidung“ ist.

Zusammen mit Gudrun Bruns hatten Wolfgang Nietan, Christian Hund und Markus Hauschild die Idee, die Ausstellung in Münsters Innenstadt zu präsentieren, um noch mehr Menschen auf das Thema „Krebsvorsorge“ aufmerksam zu machen.

In der Zeit vom 24. August bis zum 7. September werden die Fotos und persönlichen Statements der Prominenten in Münsters Innenstadt präsentiert. Rund um den Harsewinkelplatz haben sich Kaufleute bereit erklärt, Fotos in ihren Schaufenstern zu präsentieren. Dazu gehören z.B. das H4 Hotel, ReiseArt, Die Brille Austermann, Korn & Knierfte, Wommelsdorf & Schmidt, feine art, Outdoor-Shop Trekking König, Sawall, das Idéal und Salamon. Gudrun Bruns, Leiterin der Krebsberatungsstelle freut sich sehr über die Unterstützung der Aktion durch die Kaufleute. "Für uns war sofort klar, dass wir das Projekt unterstützen und wir sind überzeugt vom Erfolg der Aktion", so Ralf Trilsbeek von ReiseArt.

Das starke Interesse und die Bereitschaft, für die Dauer der Ausstellung Platz für die Präsentation der Bilder zu schaffen sind großartig. Besondere Unterstützung kommt vom H4 Hotel bei der Eröffnung der Ausstellung und von feine art mit dem Druck der Bilder und praktischer Hilfe bei der Präsentation. Die Ausstellung wird von Leonard Lansink persönlich am Samstag, 24. August um 19 Uhr am Harsewinkelplatz eröffnet.  Bei der Eröffnung werden neben den Fotos auch die entstandenen Filmspots zu sehen sein. Für Erfrischungsgetränke wird gesorgt. Das musikalische Rahmenprogramm bei der Eröffnung gestaltet das Trio Coiffeur mit Uwe Michalak an der Gitarre, Matthias Haselier-Bartlett am Bass und Reinhard Kappenberg am Saxophon und an der Klarinette. Mit „Jazz und drumherum“ präsentieren sie eigene und bekannte Stücke.

Alle Interessenten sind zur Ausstellung und zur Eröffnung herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Am Ende der Ausstellung können Interessenten die Bilder gegen eine Spende zugunsten der Krebsberatungsstelle erwerben. Interessierte können sich dazu gerne an feine art wenden unter der Telefonnummer 0251-48166830 oder per Mail unter info@feineart.de.

Informationen zur Kampagne und zum Angebot der Krebsberatungsstelle gibt es im Internet unter www.krebsberatung-muenster.de und telefonisch unter 0251 62562010.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Aus aller Welt

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ehrenamtlich für Münster aktiv: Warum ein Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Sinn erfüllt
Allgemein

Bündnis der Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hiflsdienst

weiterlesen...
DMI spendet für das Pelikanhaus
Allgemein

Willkommene Unterstützung für das Pelikanhaus des Clemenshospitals

weiterlesen...